Frankreich

Share

Aktuelle Publikationen

Deutsch-französische Führung für ein souveränes Europa

Die Deutsch-Französische Brigade kann zeigen, ob der politische Willen dafür reicht

Seit Donald Trumps Rückkehr ist klar: Das europäische Einigungsprojekt ist existenziell gefährdet. Gelingt es den Europäern angesichts des anhaltenden Krieges in der Ukraine und schwindenden US-Sicherheitsgarantien nicht, verteidigungspolitisch souverän zu werden, werden die Integrationsbereitschaft im Inneren und die Attraktivität der EU nach außen weiter erodieren. Deutschland und Frankreich können das verhindern. Ob der politische Wille dafür reicht, lässt sich am Umgang mit der Deutsch-Französischen (DF) Brigade ablesen.

Autor*in/nen
Jacob Ross
Nicolas Téterchen
Policy Brief

Den Streit suchen

Warum Politiker und Analysten wieder mehr unangenehme Gespräche führen müssen
Autor*in/nen
Jacob Ross
Externe Publikationen

Letzter Warnschuss

Berlin und Paris müssen sich zusammenreißen, um endlich wieder europäisch zu führen
Autor*in/nen
Jacob Ross
Externe Publikationen

Die Anti-Macrons

Frankreichs Rechtsaußen und ihre Vision der EU
Autor*in/nen
Jacob Ross
Nicolas Téterchen
Policy Brief

Expertinnen & Experten

Mediathek

In den Medien

Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

12:30 - 14:00 | 05 Okt. 2021

Grenzüberschreitende Mobilität

Zugverbindungen zwischen Deutschland und Frankreich im „Europäischen Jahr der Schiene“
Veranstaltung der Gesellschaft

Weitere Themen & Regionen