Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik trägt seit 65 Jahren zu einer faktenbasierten und sachlichen außenpolitischen Debatte sowie zur Strategiefähigkeit Deutschlands und Europas bei. Angesichts der stetig wachsenden Komplexität globaler Herausforderungen sowie angesichts zunehmender Fehlinformation ist diese Aufgabe wichtiger denn je zuvor.
Die Arbeit der DGAP wird durch die Beiträge ihrer Mitglieder, eine institutionelle Förderung des Auswärtigen Amtes sowie durch die Unterstützung zahlreicher Stiftungen, Botschaften, Verbände und international agierender Unternehmen finanziert. Dieses breite Spektrum von Förderern ermöglicht es uns, einen maßgeblichen Beitrag zur außenpolitischen Meinungsbildung in Deutschland zu leisten und zugleich unsere Unabhängigkeit zu sichern.
Für diese Unterstützung danken wir:
- 100.000 € und mehr
-
Auswärtiges Amt
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)
Open Society Foundations
Otto Wolff-Stiftung
Robert Bosch Stiftung GmbH
Stiftung Mercator GmbH
- 25.000 € und mehr
-
- Alfred Freiherr von Oppenheim Stiftung zur Förderung der Wissenschaften
- EU Kommission
- Harald und Gertrud Kühnen-Stiftung
- Korea Foundation
- Sal. Oppenheim-Stiftung
- MCI Deutschland GmbH
- Ministry for Foreign Affairs of Finland
- Stiftung für Wissenschaft und Demokratie
- ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
- 10.000 € und mehr
-
- Dr. Tessen von Heydebreck
- Ministry of Defence of Latvia
- Norwegian Institute for Defence Studies
- Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit
- 5.000 € und mehr
-
- NATO
- bis 5.000 €
-
- Carl-Reiner Stetter
Als Unternehmen haben Sie die Möglichkeit, im Fördererkreis der DGAP e.V. aktiv an einem regelmäßigen Austausch mit politischen Entscheidern teilzunehmen. Zum Fördererkreis
Richtlinien zur Sicherstellung der Unabhängigkeit unserer Forschung
Unabhängigkeit, Überparteilichkeit und Ergebnisoffenheit der Forschung sind unumstößliche Standards uns das höchste Gut der DGAP. Der Code of Conduct der DGAP stellt die Einhaltung dieser Standards sicher.