Junge DGAP

Die 2008 von Dr. Arend Oetker gegründete Junge DGAP ist eine Plattform für Studierende und junge Berufstätige, die sich mit den unterschiedlichsten außenpolitischen Themen auseinandersetzen und die neuesten internationalen Entwicklungen diskutieren wollen.

Die mehr als 1.000 Mitglieder der Jungen DGAP haben sich in sechs regionalen Foren in ganz Deutschland und in Berlin organisiert – Baden-Württemberg, Frankfurt, Hamburg, München, Nordrhein-Westfalen und Sachsen. Jährlich ist die Junge DGAP Gastgeber von rund 120 Veranstaltungen. Sie wird von „ihren Mitgliedern für ihre Mitglieder“ geleitet und Hauptziel ist es, neue und interessante Möglichkeiten zu schaffen, mit erfahrenen außenpolitischen Praktikern aus Politik, Wissenschaft, Kultur oder Wirtschaft in Kontakt zu kommen.

Mit einer Vielzahl von spannenden Veranstaltungsformaten wie dem Ambassadors Briefing und anderen hochkarätige Hintergrundveranstaltungen wollen wir innovativ sein, herausfordern und diskutieren.

Mit unserem Mentoring-Programm haben bereits mehr als 200 Mitglieder interessante außenpolitische Fragestellungen bearbeitet und wurden dabei durch das DGAP-Netzwerk betreut. Im Jahr 2018 wurde das Junge DGAP Fellowship Programm in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut der DGAP gestartet. 

Die Junge DGAP ist über die Jahre kontinuierlich gewachsen und eine Erfolgsgeschichte. Um der Organisation mehr Struktur zu geben, die gewachsenen Strukturen zu formalisieren und der Größe der Organisation anzupassen, haben sich engagierte Mitglieder, Regionalleiter und der Vorstand der Jungen DGAP zu einer Task Force zusammengefunden. Diese hat hierzu in einem einjährigen Prozess ein Governance Dokument erarbeitet. Dieses wurde mit der Geschäftsführung sowie dem Vorstand der DGAP abgestimmt und dient der transparenten und nachhaltigen Weiterentwicklung der Jungen DGAP.

Das Governance-Dokument können Sie als PDF hier downloaden.

Ansprechpartner

Junge DGAP Geschäftsstelle

Marcel Bazalinski
Community Manager &
Mitglieder- und Fördererbetreuung
bazalinski@dgap.org


Laura Strömpel (Aktuell in Elternzeit)
Community Managerin &
Mitglieder- und Fördererbetreuung
stroempel@dgap.org

Junge DGAP Vorstand 

Junge DGAP Regionalteams 

Regionalforum Baden-Württemberg

Lennard Stoll
stoll@junge.dgap.org

Laurent Weißenberger
weissenberger@junge.dgap.org

 

Regionalforum Frankfurt

Max Kayser
kayser@junge.dgap.org

 

Regionalforum Hansestädte

Christian Gerl
gerl@junge.dgap.org

Bennet Woyciniuk
woyciniuk@junge.dgap.org

 

Regionalforum München

Natalia Müller                                       
n.mueller@junge.dgap.org

Isabel Lang
lang@junge.dgap.org

Svenja Bounin
bounin@junge.dgap.org

 

Regionalforum NRW

Marcel Aksoy
aksoy@junge.dgap.org

 

Regionalforum Sachsen 

Timo Frahm
frahm@junge.dgap.org

Junge DGAP Mentoring-Programm

Ziel des Mentoring-Programms ist es, den Austausch zwischen den verschiedenen Generationen innerhalb der DGAP zu fördern und engagierte Köpfe unseres Vereins zusammenzubringen, um sich gegenseitig zu bereichern – mit Erfahrungen, Tipps, Perspektivwechseln und einer gemeinsamen Leidenschaft: Außenpolitik. Mehr Informationen und Anmeldung hier: dgap.org/de/dgap-mentoring-programm

Junge DGAP Fellowship

Fellows der Jungen DGAP entwickeln im Rahmen ihres Fellowships ein eigenes Policy-Projekt in Zusammenarbeit mit einem Themenschwerpunkt des Forschungsinstituts der DGAP.  Durch ihre Anbindung an die (Junge) DGAP haben sie die Möglichkeit, die Debatten dort mitzuprägen und nach außen als Gesicht der Jungen DGAP in Erscheinung zu treten, z.B. durch die Organisation und Teilnahme an Podiumsdiskussionen oder durch Impulsvorträge. Das Fellowship kann als Sprungbrett dienen, die eigene Expertise einem größeren Fachpublikum bekannt zu machen und Erfahrungen in der Think Tank-Arbeit zu sammeln. Ein Fellowship in der DGAP bietet vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Kenntnisse im Bereich der Außenpolitik zu vertiefen und das eigene Netzwerk in Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu erweitern. Bei all dem kann auf die Erfahrung, Expertise und Vernetzung des Forschungsinstituts der DGAP zurückgegriffen werden. Mehr Infos zum  aktuellen Fellowship-Zyklus hier.

 

 

Downloads
Kontakt
Bild
Das Cover des Podcasts "Volle Welt Voraus". Dieser beantwortet die Frage, wie man in der internationalen Politik Karriere macht.

Volle Welt Voraus - der Junge DGAP Podcast

Zum Podcast

Share