Technologie

Das Wechselverhältnis zwischen Technologie und internationaler Politik bestimmt die Forschung und Beratung in diesem Schwerpunkt. Wirkung, Innovation und Diffusion von Technologien ist stets in soziale, wirtschaftliche und (sicherheits-)politische Kontexte eingebettet und werden von diesen beeinflusst. Gleichzeitig können Technologien die Gestaltungsbereiche, Handlungsoptionen und Ziele internationaler Akteure verändern. Dabei haben heute jenseits klassischer Außen- und Sicherheitspolitik nahezu alle Politiken, in den Technologie eine Rolle spielt, auch eine internationale Dimension, zum Beispiel über internationale Regulierung oder globale Versorgungs- und Produktionsketten.

Share

Aktuelle Publikationen

The Key Player in Russia’s Cybersphere

What the West Needs to Know about VK Company

This paper analyzes the rise of VK Company and the creation of its super app to increase state surveillance and the dissemination of propaganda in Russia. The app is on its way to combining social networking and services related to healthcare, education, and e-government under one roof. Western policymakers need to be aware of why and how the Russian state is pushing its citizens to use such domestic services. Only then can they counter the use of data generated by such services in facilitating the state supervision and control of society.

Autor*in/nen
Philipp Dietrich
Analysis

Expertinnen & Experten

Programme/Projekte

Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Weitere Themen & Regionen