Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik

Deutsch-französische Verteidigungskooperation: Jetzt oder nie

Europas Souveränität ist die deutsche Gretchenfrage

Die zwei Jahre, die der Bundestagswahl folgen, könnten das letzte Zeitfenster sein, in dem die deutsch-französische Zusammenarbeit von den traditionellen Mitte-Parteien verhandelt wird. In Deutschland sehen Prognosen die AfD derzeit bei über 20 Prozent. In Frankreich stand das Rassemblement National (RN) in Umfragen zuletzt bei fast 40 Prozent. Dass Rechtspopulisten dies- und jenseits des Rheins Einfluss oder Regierungsmandate erhalten und die Beziehung infrage stellen, muss als realistisches Szenario betrachtet werden – mit bedeutenden Folgen für die verteidigungspolitische Zusammenarbeit beider Länder und Europas Sicherheit.

Autor*in/nen
Jacob Ross
Nicolas Téterchen
Memo

How to Deal with a Bully

Kostenpflichtig

The different camps within Europe will need to come together and find ways to come to terms with Donald Trump in the White House.

Autor*in/nen
Thomas Kleine-Brockhoff
IPQ
Cover Section
Veröffentlichungsdatum

A Touch of Trumpism Reaches Germany’s Election Campaign

Kostenpflichtig

Elon Musk has been trolling Germany’s parliamentary election campaign during the holidays. His AI-supported interventions are unlikely to have much effect, but they remind the country that it needs new ideas—which so far are lacking.

Autor*in/nen
Dr. Henning Hoff
IPQ
Berlin Cable
Veröffentlichungsdatum

Neu in der Mediathek

The Trump Administration’s Approach to Russia’s War Against Ukraine

DGAP's Morning Briefing

Although Donald Trump promised to end the conflict “within 24 hours” during the US election campaign, his administration started to speak of a timeline of “100 days” shortly before taking office. Its focus remains on setting up a talk or personal meeting with Russian President Vladimir Putin that could lead to a ceasefire and some sort of settlement.

Dossiers & Spezials

DGAP in den Medien

Veranstaltungen

18:15 - 19:15 | 06 Febr. 2025

DGAP Professionals

Moldova’s EU Aspirations: Navigating Economic and Political Realities
Berlin

Themen & Regionen