Zentrum für Geopolitik, Geoökonomie und Technologie

Bild
Key Visual Geoeconomics

Wer wir sind:

Im Zentrum für Geopolitik, Geoökonomie und Technologie befassen sich Expertinnen und Experten mit den Herausforderungen in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Finanzen, Energie und Technologie, die sich aus dem sich verschärfenden Großmachtwettbewerb zwischen den USA und China sowie Russlands Krieg gegen die Ukraine ergeben. 

Unsere Themenschwerpunkte im Überblick:

  • Untersuchung nötiger wirtschafts-, geopolitischer und technologischer Reformen für Europa, damit es angesichts der aktuellen Herausforderungen ein relevanter globaler Akteur bleibt
  • Wie kann Europa seine wirtschaftlichen und technologischen Abhängigkeiten von China verringern, nicht zuletzt im Falle einer Eskalation des Taiwan-Konflikts?
  • Wie kann Europa seine Souveränität in den Bereichen Cybersicherheit, Informationsraum und digitale Strategien ausbauen?
  • Welche Strategien sollte Europa in der Handelspolitik verfolgen, um weiterhin ein Global Player zu bleiben?
  • Was sind mögliche Szenarien für den kurz-, mittel- und langfristigen Wiederaufbau der Ukraine?
  • Welche Auswirkungen hat der Krieg auf die grüne Energiewende in Europa?
  • Welche Antwort sollte die EU geben, um angesichts der Industriepolitik in anderen Teilen der Welt eine wettbewerbsfähige grüne Wirtschaft aufzubauen?
  • Wie sieht die künftige strategische Beziehung zu großen Schwellenländern wie Indien und Brasilien (Globaler Süden) angesichts der zunehmenden globalen Fragmentierung aus?

Eine ausführliche Zentrumsbeschreibung finden Sie hier.

Kontaktperson
Bild
Button Literaturrecherche Geoeconomics
 
Dieser Button führt zum Schnellzugriff auf Literatur zum Thema Geoökonomie. Die Links sind mit der Datenbank 'World Affairs Online' verknüpft.

Publikationen

Der Handlungsdruck wächst

Das vierte Treffen des Transatlantischen Handels- und Technologierats muss konkrete Ergebnisse liefern
Autor*in/nen
Dr. Claudia Schmucker
Dr. Stormy-Annika Mildner
Dr. Dominik Tolksdorf

Schlupflöcher bei Öl-Sanktionen

Vier Maßnahmen könnten Russland weiter schwächen
Autor*in/nen
Dr. Guntram Wolff
Benjamin Hilgenstock
Elina Ribakova
Externe Publikationen

Projects

Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen