Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik

Your Turn, Berlin: A German Strategy for Europe

The Zeitenwende has made Europe’s status quo impossible to maintain. Although the imperative of transforming the EU into a geopolitical actor is widely understood, the direction of new policy to achieve that goal is unclear. Europe is not moving so Germany must move Europe. As detailed here, German policymakers must spell out the Europe they want and act to make it a reality, working to overcome disagreement and against resistance from those who prefer to wait things out. 

Autor*in/nen
Josef Janning
Commentary

A New Strategy for NATO and Germany

The Madrid summit has delivered, now it’s up to Berlin: What NATO’s new key document means for Germany’s first comprehensive National Security Strategy. 

Autor*in/nen
Dr. Aylin Matlé
IPQ
Veröffentlichungsdatum

Von Fluchtgründen und Konflikttreibern

Migration, Krieg, bedrohte Lebensgrundlagen: Warum Klimapolitik Krisenprävention ist.

Autor*in/nen
Dr. Kira Vinke
IP Special
Titelthema
Veröffentlichungsdatum

Strategischer Steilpass

Brüssel hat vorgelegt, jetzt ist Berlin gefordert: Was das neue Grundlagenpapier der NATO für Deutschlands erste umfassende Nationale Sicherheitsstrategie bedeutet.

Autor*in/nen
Dr. Aylin Matlé
IP
Weltspiegel
Veröffentlichungsdatum

Sechs Monate Ukraine-Krieg

Russlands gescheiterter Blitzkrieg
Autor*in/nen
Dr. Christian Mölling
Dr. András Rácz
Online Kommentar

Podcast

BerlinsideOut

Der neue Podcast "BerlinsideOut" gibt tiefe Einblick in die deutsche Außenpolitik. Die Moderatoren Benjamin Tallis , Senior Research Fellow und Leiter der „Aktionswerkstatt Zeitenwende“, und der Journalist Aaron Gasch Burnett, tauchen wöchentlich mit wechselnden Gästen tief in die geopolitischen Dynamiken und Deutschlands Rolle darin ein.

Jetzt anhören! Jeden Dienstag eine neue Folge auf allen großen Plattformen – Spotify, Apple Podcast, Podigee

Veranstaltungen

Themen & Regionen