Ressourcen und Energie

Share

Aktuelle Publikationen

Energiepolitik zwischen Krieg und Frieden

Eckpunkte einer europäischen Energiesicherheitsstrategie

Die Europäische Union braucht eine neue Energiesicherheitsstrategie, um geopolitischen Realitäten und technologischen Entwicklungen gerecht zu werden. Die Lösung liegt im Ausbau der heimischen Energiequellen wie der Solar- und Windkraft sowie der Schaffung eines integrierten EU-Energiemarkts. Zugleich gilt es, die Energieinfrastruktur vor Klimarisiken und hybriden Angriffen zu schützen. Schließlich erfordert das übergeordnete Ziel größerer Energiesouveränität auch die Stärkung von Rohstoffpartnerschaften.

Autor*in/nen
Dr. Sabrina Schulz
Tim Bosch
Loyle Campbell
et al.
Policy Brief

Trump-Proofing Europe

How the Continent Can Prepare for American Abandonment
Autor*in/nen
Prof. Dr. Guntram Wolff
Camille Grand
Arancha González Laya
et al.
External Publications

In den Medien

Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

13:00 - 17:00 | 07 Juli 2015

Europe’s Energy Security and Russian Gas Supplies

Prospects for Building an Energy Union and the Sanctions against Russia Dominate Discussions about the EU’s Energy Security

While political and public concerns about the reliability of Russian gas supplies have been driving the debate about the EU’s energy security for several years, the conflict in Ukraine and the European Commission’s proposal to establish an energy union have furthered it significantly. In order to discuss the latest developments, the DGAP and the Friedrich Naumann Foundation for Freedom invited a panel of experts to assess the EU’s current energy security prospects.

Think Tank Event
Diskussion
Berlin
10:00 - 18:00 | 13 Apr. 2015

Europe and Eurasia: Toward a New Model of Energy Security

Der Gazprom-Vorstandsvorsitzende Alexei Miller und der russische Energieminister Alexander Nowak zum europäischen Energiemarkt

Ausgelöst durch Schwankungen im globalen Öl- und Gasmarkt und den Ukrainekonflikt zwingen die Turbulenzen auf dem europäischen Energiemarkt die politischen und wirtschaftlichen Akteure zu neuen Kooperationsformaten. Aus diesem Grund veranstaltete der Valdai Discussion Club eine Konferenz in Kooperation mit der DGAP, auf welcher ein neues Modell der Energiesicherheit für Europa und Eurasien und eine neue russische Energiestrategie für Europa diskutiert wurden.

Think Tank Veranstaltung
Diskussion
Berlin

Weitere Themen & Regionen