Ressourcen und Energie

Share

Aktuelle Publikationen

Energy Transitions in Political Upheaval

Improving Multilateralism in the Power Sector

Decarbonizing the power sector is critical to reducing greenhouse gas emissions. One enormous challenge is tracking the diverse multilateral initiatives that strive to tackle this problem. The governments behind such initiatives must assess their performance and follow best practices. This policy brief provides an overview of some of the most important initiatives and gives an interim assessment of their performance in the context of geopolitical rivalry and weakened multilateralism. Though a number of initiatives have met their respective goals, overall progress on decarbonizing the power sector has been too slow to curb emissions in line with the Paris Agreement. Insights from effective initiatives could serve it and other multilateral initiatives that address the power sector, including Germany’s Climate Club.

Autor*in/nen
Loyle Campbell
Dan Hamza-Goodacre
Dr. Kira Vinke
Policy Brief

Schlupflöcher bei Öl-Sanktionen

Vier Maßnahmen könnten Russland weiter schwächen
Autor*in/nen
Prof. Dr. Guntram Wolff
Benjamin Hilgenstock
Elina Ribakova
Externe Publikationen

Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

13:00 - 17:00 | 07 Juli 2015

Europe’s Energy Security and Russian Gas Supplies

Prospects for Building an Energy Union and the Sanctions against Russia Dominate Discussions about the EU’s Energy Security

While political and public concerns about the reliability of Russian gas supplies have been driving the debate about the EU’s energy security for several years, the conflict in Ukraine and the European Commission’s proposal to establish an energy union have furthered it significantly. In order to discuss the latest developments, the DGAP and the Friedrich Naumann Foundation for Freedom invited a panel of experts to assess the EU’s current energy security prospects.

Think Tank Event
Diskussion
Berlin
10:00 - 18:00 | 13 Apr. 2015

Europe and Eurasia: Toward a New Model of Energy Security

Der Gazprom-Vorstandsvorsitzende Alexei Miller und der russische Energieminister Alexander Nowak zum europäischen Energiemarkt

Ausgelöst durch Schwankungen im globalen Öl- und Gasmarkt und den Ukrainekonflikt zwingen die Turbulenzen auf dem europäischen Energiemarkt die politischen und wirtschaftlichen Akteure zu neuen Kooperationsformaten. Aus diesem Grund veranstaltete der Valdai Discussion Club eine Konferenz in Kooperation mit der DGAP, auf welcher ein neues Modell der Energiesicherheit für Europa und Eurasien und eine neue russische Energiestrategie für Europa diskutiert wurden.

Think Tank Veranstaltung
Diskussion
Berlin
10:30 - 12:00 | 25 Febr. 2015

Energiesicherheit in Europa

Die Ukrainekrise und die Zukunft der Energiebeziehungen zwischen Russland und der Europäischen Union

Die Krise in der Ukraine hat nicht nur die politischen Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Russland fundamental verändert. Auch die bilateralen Energiebeziehungen werden durch die gegenseitigen wirtschaftlichen Druckmittel negativ beeinflusst. So haben zahlreiche europäische Energieunternehmen ihre Investitionen in Russland vorerst gestoppt. Gleichzeitig hat sich die russische Führung dazu entschlossen, die Gaspipeline South Stream einzustellen.

Veranstaltung Forschungsprogramm
Diskussion
Berlin
09:00 - 10:30 | 17 Febr. 2015

Politische Strukturwandel in Aserbaidschan und Russland

Hintergrundgespräch mit Ilya Zaslavskiy und Heydar Mirza zu den Auswirkungen auf die Energieindustrie

Im Kontext der Ukrainekrise lassen sich in Russland und Aserbaidschan verstärkt anti-westliche Positionen beobachten. Doch die ökonomischen Auswirkungen dieser Politik betreffen die beiden Länder auf unterschiedliche Weise. Während die russische Wirtschaft zunehmend unter den von der westlichen Staatengemeinschaft verhängten Sanktionen leidet, bietet sich Aserbaidschan als zuverlässiger Investitionspartner an. Besonders die Energiesektoren der beiden Länder stehen dabei im Mittelpunkt.

Think Tank Veranstaltung
Diskussion
Berlin

Weitere Themen & Regionen