Geoökonomie

Der Schwerpunkt Geoökonomie untersucht, wie Handels-, Technologie-, Finanz- oder Energiepolitik als Mittel zur Erreichung strategischer Ziele eingesetzt werden. Damit Europa künftig ein internationaler Spieler bleibt, muss der Kontinent die Regeln der neuen internationalen Ordnung mitdefinieren. Wir arbeiten zu der Frage, was Deutschland beitragen kann, um Europa in diesem härter werdenden Wettbewerb besser aufzustellen.

Share

Aktuelle Publikationen

Germany’s omerta on the debt brake is costing it dearly

The country’s fiscal rules stifle much-needed investment and create perverse incentives for its European partners. What is clear is that the fiscal status quo is unsustainable. It undermines Germany’s growth prospects, makes a defence build-up impossible, damages the social fabric and threatens an already-fragile political stability.

Autor*in/nen
Shahin Vallée
External Publications

The G7’s Geoeconomic Future

Insights from Conflicts with Russia, China, and Iran
Autor*in/nen
Dr. Claudia Schmucker
Dr. Stormy-Annika Mildner
Avi Shapiro
Analysis

In den Medien

Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

19:00 - 20:30 | 21 Nov. 2018

„It’s the economy, stupid!“

Wie Unternehmen und Politik mit den neuen Herausforderungen umgehen

Wirtschaftsbeziehungen können in Zeiten politischer Spannungen stabilisieren, betonte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier in der DGAP.

Veranstaltung der Gesellschaft
Diskussion
Berlin

Weitere Themen & Regionen