Fachgebiete

  • Russische Innen-, Außen- und Sicherheitspolitik, EU-Russland-Beziehungen
  • Russische Energie-, Wirtschafts- und Bildungspolitik
  • Östliche Partnerschaft der EU, insbesondere Südkaukasus, Belarus und Ukraine
  • Russlands Beziehungen zu seinen postsowjetischen Nachbarn
  • Postsowjetische Konfliktzonen
  • Regionale Ordnung mit Blick auf Osteuropa, Südkaukasus und Zentralasien
  • Russische Desinformation und hybride Kriegsführung

Kurzbiografie

Dr. Stefan Meister ist Leiter des Zentrums für Ordnung und Governance in Osteuropa, Russland und Zentralasien.

Davor war er Direktor des Südkaukasus Büros der Heinrich Böll Stiftung in Tbilisi (2019-21). Er war davor bei der DGAP Leiter des Robert Bosch-Zentrums für Mittel- und Osteuropa, Russland und Zentralasien (2017-19) und Programmleiter für Osteuropa, Russland und Zentralasien sowie Senior Policy Fellow im Wider Europe Team des European Council on Foreign Relations (2013/14). Meister war mehrfach Wahlbeobachter für die OSZE und die EU in postsowjetischen Ländern. Als Fellow an der Transatlantic Academy in Washington D.C. (2015/16) hat er zu russischer Desinformation gearbeitet.

Stefan Meister promovierte zum Thema „Transformation des russischen Wissenschafts- und Hochschulwesens“ (2007) und hat Politikwissenschaft und Osteuropäische Geschichte an den Universitäten Jena, Leipzig und Nischnij Novgorod studiert. Er publizierte als Ko-Autor die Bücher „The Eastern Question” (2016), “The Eastern Voices” (2017) and “The Russia File” (2018) alle bei Brookings press. 2019 war er Mitherausgeber des Buches “Geo-politics and security. A new strategy for the South Caucasus”.

Sprachen

Deutsch, Russisch, Englisch, Polnisch

 

[Zuletzt aktualisiert: Januar 2023]

Dr. Stefan Meister

Share

In den Medien

Publikationen

Die EU und die Anderen

Wie kann Europa mehr strategische Souveränität gegen- über den Vereinigten Staaten, Russland und China erlangen? Während die Chancen transatlantisch so gut wie nie stehen, wird es mit Moskau nicht leicht, und mit Peking sehr komplex.

Autor*in/nen
Rachel Rizzo
Dr. Stefan Meister
Dr. Tim Rühlig
IP
Veröffentlichungsdatum

Coping with a Period of Zero Gravity

DGAP Experts on German Politics Until a New Government is Formed
Autor*in/nen
Dr. Christian Mölling
Sophia Becker
Jacob Ross
et al.
Online Commentary

Welcome to Russia’s New Reality

The Russian Duma elections show just how much the country has transformed into an authoritarian state. The new German government will need to adapt and take the future of German-Russian relations more seriously.

Autor*in/nen
Dr. Stefan Meister
IPQ
Veröffentlichungsdatum