Nahost & Nordafrika

Share

Aktuelle Publikationen

Rückkehr-Debatte nach Syrien: Weniger Charter, mehr Chancen

Die Rückkehr-Debatte zu Syrien zeigt drei Arten von Forderungen: die nötigen, die unnötigen und die fehlenden. Nötig ist eine Pause neuer Asylentscheidungen und die Prüfung freiwilliger Rückkehrförderung. Unnötig sind Charterflüge und Diskussionen zum Widerruf von Schutz, da diese verfrüht sind und falsche Erwartungen wecken. Stattdessen braucht es erstens die Einbindung syrischer Diasporaorganisationen in eine Wiederaufbau-Konferenz und zweitens Migrationsdiplomatie mit der Türkei. Unrealistische Schnellschüsse schaden der Debatte und dem Wiederaufbau.

Autor*in/nen
Victoria Rietig
Externe Publikationen

Tunisia’s Rocky Road to Stability

Security Sector Reform, (De-) Radicalization and Socio-Economic Development – Policy Briefs from the Region and Europe
Autor*in/nen
Dina Fakoussa-Behrens
Laura Lale Kabis-Kechrid
Report

In den Medien

Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

09:00 - 18:00 | 26 Mai 2015

Die Aktivitäten der arabischen Golfstaaten in Ägypten und Tunesien – Gründe und Auswirkungen

Expertenkonferenz

Seit dem Umbruch in der MENA-Region im Jahr 2011 haben die wohlhabenderen Golfstaaten erhebliche Bemühungen unternommen, die Regionalpolitik in ihrem Interesse mit wirtschaftlichen Mitteln und auf politischen Wegen zu beeinflussen. Welche Interessen verfolgen die Golfstaaten in Ägypten und Tunesien?

Veranstaltung Forschungsprogramm
Expertenrunde
Berlin
09:00 - 16:30 | 22 Apr. 2015

Lehrstunde Afghanistan

Wie kann multilaterale und ressortübergreifende Kooperation im Krisenmanagement gedacht, geplant und durchgeführt werden?

Veranstaltung Forschungsprogramm
Diskussion
Berlin
09:00 | 13 - 15 Nov. 2014

Alumni-Konferenz des EU-Middle East Forum

“The MENA Region in Turmoil – Causes and Ways out of the Crises”

Vom 13. bis 15. November lud das EU-Middle East Forum rund 120 Alumni früherer New Faces-Konferenzen und Sommerschulen aus dem Nahen Osten, Nordafrika, der Türkei und Europa zu einem Wiedersehen und Vernetzungstreffen in die DGAP ein. Die Konferenz wurde in Zusammenarbeit mit der Robert Bosch Stiftung, dem Auswärtigen Amt und dem Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) realisiert.

Think Tank Veranstaltung
Diskussion
Berlin

Weitere Themen & Regionen