Geoökonomie

Der Schwerpunkt Geoökonomie untersucht, wie Handels-, Technologie-, Finanz- oder Energiepolitik als Mittel zur Erreichung strategischer Ziele eingesetzt werden. Damit Europa künftig ein internationaler Spieler bleibt, muss der Kontinent die Regeln der neuen internationalen Ordnung mitdefinieren. Wir arbeiten zu der Frage, was Deutschland beitragen kann, um Europa in diesem härter werdenden Wettbewerb besser aufzustellen.

Share

Aktuelle Publikationen

Trumps „America First“-Politik bedroht den Welthandel

Die EU sollte sich auf ihre Stärken besinnen – und neue Partner suchen

Die Handelspolitik von Donald Trump folgt seinem „America First“-Prinzip und will durch Zölle wirtschaftliche und politische Zugeständnisse von Handelspartnern erzwingen. Dabei unterscheidet der US-Präsident nicht zwischen verbündeten und autokratischen Staaten. Auf diese Weise unterlaufen die USA das regelbasierte Handelssystem, von dem die EU und Deutschland seit Jahrzehnten profitiert haben. Auch wenn die transatlantischen Beziehungen wichtig bleiben, sollte die EU jetzt zügig die Partnerschaften mit demokratischen Mittelmächten weiter ausbauen. 

Autor*in/nen
Dr. Claudia Schmucker
Memo

Forschungsnation China

Partner, Wettbewerber und systemischer Rivale
Autor*in/nen
Michael Laha
Externe Publikationen

Expertinnen & Experten

In den Medien

Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Programme/Projekte

Weitere Themen & Regionen