Osteuropa

Share

Aktuelle Publikationen

Transnistria Suffers Russia’s Tough Love

It is crucial for Moldova to prioritize energy diversification, enhance security, and foster regional cooperation. At the same time, the crisis offers an opportunity for Moldova to reframe its relationship with Transnistria, preparing for future reintegration in a way that is both strategic and sustainable, including a vision on energy policy that includes Transnistria and minimizes Russia’s influence.  

Autor*in/nen
Anastasia Pociumban
External Publications

Niederlage in Kiew

Die russische Armee ist nicht unbesiegbar
Autor*in/nen
Dr. Christian Mölling
Dr. András Rácz
Online Kommentar

In den Medien

Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

13:00 - 14:30 | 26 Mai 2014

Die Ukraine nach der Präsidentschaftswahl: Ist Stabilität möglich?

Ukrainische und deutsche Experten diskutierten, welche Schritte nun für die Sicherheit im Lande notwendig sind

Eindeutige Wahlergebnisse trotz Krise: Mit Pjotr Poroschenko wurde am 25. Mai in der Ukraine bereits im ersten Wahlgang ein Präsident mit westlicher Orientierung gewählt. Viele Herausforderungen stehen nun vor dem neuen Amtsinhaber, der toleranz- wie auch kompromissfähig wird sein müssen. Die Bevölkerung hofft auf ein baldiges Ende des Konflikts zwischen dem Osten und dem Westen des Landes, und sehnt sich nach einer unabhängigen Ukraine mit weniger Korruption und mehr Wohlstand.

Think Tank Veranstaltung
Expertenrunde
15:00 - 16:30 | 20 Mai 2014

Ukraine: Ausweg aus der Krise

Der amtierende ukrainische Außenminister Andrii Deshchytsia sprach in der DGAP über die außenpolitischen Ziele seines Landes

Der amtierende ukrainische Außenminister Andrii Deshchytsia sieht drei wichtige Voraussetzungen für eine friedliche Lösung der Krise: sofortige Deeskalation der Konflikte im Osten und Süden der Ukraine, ein landesweiter Dialog zur Wiederherstellung der nationalen Einheit sowie freie und faire Präsidentschaftswahlen am 25. Mai.

Veranstaltung Forschungsprogramm
Vortrag
Berlin
15:00 - 16:30 | 19 Mai 2014

Herausforderungen für Moldaus EU-Integration

Natalia Gherman, Ministerin für Auswärtige Angelegenheiten und Europäische Integration, bekräftigt die EU Orientierung der moldauischen Regierung als prioritäres Ziel

Veranstaltung Forschungsprogramm
Vortrag
Berlin
19:00 - 20:30 | 06 Mai 2014

Europäische und deutsche Politik gegenüber Belarus

Die Anspannung in den Beziehungen zwischen der EU und Russland um die Ukraine stellt neue Rahmenbedingungen auch für die bilateralen Beziehungen zwischen der EU, Deutschland und Belarus. Auch wenn sich die innenpolitische Situation im Land nur wenig geändert hat, bleibt der Mangel an einer langfristigen Strategie der EU gegenüber Belarus zu kritisieren.

Veranstaltung Forschungsprogramm
Diskussion
Berlin

Weitere Themen & Regionen