Osteuropa

Share

Aktuelle Publikationen

A Political Landslide in Hungary Challenges Orbán’s Regime and the EU

Viktor Orbán, expecting a far-right surge, previously framed the recent European Parliament election as a “revolutionary moment for Brussels.” Instead, it turned out to be a revolutionary moment against him at home. The new Tisza party of Péter Magyar, a former ruling party appointee, practically eradicated the traditional opposition forces in Hungary and weakened Viktor Orbán’s Fidesz. This has consequences not only for the country’s domestic politics but also its role in the EU.

Autor*in/nen
Dr. András Rácz
Memo

Russische Reservisten

Mobilisierung wird sich über Monate hinziehen
Autor*in/nen
Dr. Christian Mölling
Dr. András Rácz
Online Kommentar

Embracing the Wind of Change

The EU and its Eastern Partnership Neighbours
Autor*in/nen
Anastasia Pociumban
Milan Nič
External Publications

Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

09:30 - 16:30 | 31 Mai 2017

Fehlende Verantwortung der Eliten

Chatham House-DGAP-Konferenz zu den Ländern der Östliche Partnerschaft und Russland

Veranstaltung Forschungsprogramm
London
12:30 - 14:00 | 29 März 2017

Bankensektorreform in der Ukraine

Valeria Gontareva, Präsidentin der ukrainischen Nationalbank, sprach am 29. März in der DGAP über den gegenwärtigen Stand der Reformen im ukrainischen Bankensektor.

Think Tank Veranstaltung
Vortrag
Berlin
18:30 - 20:00 | 07 März 2017

Audio: Moldaus Kampf um Reformen und die Europäische Union

Wie sollte die Östliche Partnerschaft angepasst werden?

Moldau, einstmals Musterkind der europäischen Annäherung, ist zum Härtefall geworden. Partikularinteressen und tief verwurzelte Korruption sind die größten Hindernisse für nachhaltige Reformen auf der politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ebene. Der neue Präsident Igor Dodon stellt sogar die Effektivität des Assoziierungsabkommens mit der Europäischen Union von 2016 in Frage. Er plädiert offen für die Alternative, der Russland-finanzierten Eurasischen Union beizutreten.

Veranstaltung Forschungsprogramm
Diskussion
Berlin
12:30 - 14:00 | 20 Febr. 2017

The Trump Administration, Europe, and the Russia-Ukraine Crisis

Audio file of Alexander Vershbow in discussion with Olaf Böhnke, Stefan Meister, and Daniela Schwarzer

Former US ambassador Alexander “Sandy” Vershbow discussing security issues with Olaf Böhnke of Rasmussen Global and the DGAP’s Stefan Meister and Daniela Schwarzer, followed by an audio interview in our podcast series Perspectives.

Program Event
Diskussion

Weitere Themen & Regionen