Staat und Gesellschaft

Zu Seitenabschnitten navigieren

  1. Artikel

Artikel zum Thema

Russland: Gewalt als Klammer

Welche Rolle spielt der gesellschaftliche Wertewandel, wenn die Regierung eines Landes ihre Bevölkerung darauf einschwören will, ein anderes Land mit Krieg zu überziehen? Neue Bücher zu Chauvinismus, Nationalismus und Militarismus in Putins Russland. 

Autor*in/nen
Dr. Stefan Meister

Starthilfe für Kosovo

Krisenmanagement-Experte Pieter Feith über die schwierige Staatsgründung, den Dialog mit Serbien und die EU-Perspektive

Autor*in/nen
Pieter Feith

Start-up Aid for Kosovo

Crisis management expert Pieter Feith on the difficulties of forming a state, dialogue with Serbia, and EU prospects

Autor*in/nen
Pieter Feith

Tschechien wählt den Provinzialismus

Mit der Wahl Miloš Zemans zum Präsidenten vergibt Tschechien die Chance auf einen politischen Stilwechsel

Autor*in/nen
Dr. Jennifer Schevardo
Kommentar

Frankreichs algerisches Erbe

Die gemeinsame Geschichte und die von Gewalt begleitete Trennung belasten das Verhältnis beider Länder bis heute

Autor*in/nen
Katrin Sold
Externe Publikationen

An die Urnen

Die Tschechen verdienen eine bessere Regierung als die derzeitige.

Autor*in/nen
Dr. Jennifer Schevardo
Kommentar

Ägypten: Kein Kompromiss in Sicht

Nach dem Verfassungsreferendum stehen sich Islamisten und Oppositionskräfte weiter unversöhnlich gegenüber

Autor*in/nen
Christian Achrainer