Europa

Share

Aktuelle Publikationen

Strengthening Climate Foreign Policy at the European Level

While the EU is a leader on global climate action, it regularly proves to lack the strategic cohesion needed to quickly meet emerging geopolitical challenges. Taking steps to formalize a European climate foreign policy and improve coordination among the European External Action Service (EEAS), Commission, and member states could help address this deficit and allow the EU to advance ambitious climate standards globally while preserving its strategic interests.

Autor*in/nen
Loyle Campbell
Dr. Kira Vinke
Anna Sperber
Memo

Toward a Sustainable Global Economy

The Potential and Limits of a Climate Club and other Plurilateral Initiatives
Autor*in/nen
Dr. Claudia Schmucker
Dr. Stormy-Annika Mildner
External Publications

In den Medien

Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

17:00 - 21:00 | 08 Nov. 2018

Neuauflage des Elysée-Vertrags: Neuer Schwung statt Stillstand

Am 22. Januar 2019 wollen Deutschland und Frankreich den neu verhandelten Elysée-Vertrag verabschieden. Beide Länder wollen noch enger zusammenarbeiten und damit auch dem Nationalismus entgegenwirken. Die Verhandlung des neuen Freundschaftsvertrages liegt in den Händen der Abgeordneten. Auf einer Veranstaltung der DGAP informierten zwei Vertreter der deutsch-französischen Arbeitsgruppe über die Neuerungen in dem Vertrag.

Think Tank Veranstaltung
Diskussion
Berlin
10:00 | 09 - 12 Okt. 2018

TRAIN 2018: Westlicher Balkan vor dem EU-Beitritt

Die Chancen regionaler Kooperationen und gemeinsamer Wege in Richtung EU-Beitritt standen im Mittelpunkt des diesjährigen TRAIN-Programms. Drei Tage – vom 9.bis zum 12. Oktober – diskutierten Think-Tank-Experten aus den Ländern des Westlichen Balkan und der EU in Brüssel diese wichtigen Fragen. Im Anschluss an das Auftaktseminar in Berlin und ein vertiefendes Treffen in Belgrad im Juni finalisierten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihre Szenarien für eine regionale Kooperation im Jahr 2025 und entwickelten Handlungsempfehlungen für die EU.

Veranstaltung Forschungsprogramm
Brüssel

Weitere Themen & Regionen