Osteuropa

Share

Aktuelle Publikationen

Transnistria Suffers Russia’s Tough Love

It is crucial for Moldova to prioritize energy diversification, enhance security, and foster regional cooperation. At the same time, the crisis offers an opportunity for Moldova to reframe its relationship with Transnistria, preparing for future reintegration in a way that is both strategic and sustainable, including a vision on energy policy that includes Transnistria and minimizes Russia’s influence.  

Autor*in/nen
Anastasia Pociumban
External Publications

Digitale Kriegsführung

Die Bedrohung durch russische Cyber-Angriffe
Autor*in/nen
Tyson Barker
Heli Tiirmaa-Klaar
Online Kommentar

Putin's Lebensraum

Interview with Sławomir Sierakowski
Autor*in/nen
Sławomir Sierakowski
Externe Publikationen

In den Medien

Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

09:30 - 01:00 | 29 Okt. 2013

Belarus und die WTO

Hintergrundgespräch des Berthold-Beitz-Zentrums

Lange Zeit stagnierten die Beziehungen zwischen der Republik Belarus und der WTO. Nun intensiviert Minsk die Beitrittsverhandlungen – die eurasische Wirtschaftsintegration und die Mitgliedschaft des Landes in der Zollunion mit Russland, das seit 2012 WTO-Mitglied ist, zwingen Belarus dazu. Hintergrundgespräch des Berthold-Beitz-Zentrums der DGAP über die wirtschaftspolitischen Fragen eines möglichen WTO-Beitritts des Landes.

Veranstaltung Forschungsprogramm
Diskussion
09:30 - 11:00 | 07 Okt. 2013

Georgien weiter auf Westkurs

Außenministerin Maia Panjikidze spricht in der DGAP über Reformen und die außenpolitischen Ziele ihres Landes

Georgien geht den vor zehn Jahren eingeschlagenen Weg weiter: Der außenpolitischen Annäherung an EU und NATO entspricht die Modernisierung von Staat, Gesellschaft und Wirtschaft. Daran ließ Panjikidze in ihrer Rede keinen Zweifel. An der Staatsspitze kommt es nun zu einem doppelten Wechsel. Bei der Präsidentschaftswahl darf Michail Saakaschwili nicht wieder antreten. Und Premier Iwanischwili zieht sich aus der Politik zurück. Das Land bleibe aber auch nach diesem Einschnitt politisch stabil.

Veranstaltung Forschungsprogramm
Vortrag
09:00 - 18:00 | 30 Sep 2013

Ostpolitik der EU an einem Wendepunkt

Deutsch-polnische Expertengruppe fordert von Regierungen in Berlin und Warschau bessere Kooperation

Mit der Östlichen Partnerschaft zwischen der EU und ihren Nachbarländern geht es nicht recht voran. Dabei könnten auf dem Gipfeltreffen Ende November Assoziierungsabkommen mit der Ukraine und der Republik Moldau geschlossen werden. Viel hängt davon ab, ob Deutschland und Polen dem Projekt neue Impulse geben. Über Gemeinsamkeiten, Interessenunterschiede und Handlungsmöglichkeiten beider Länder in der Ostpolitik debattierte die „Expertengruppe Östliche Partnerschaft“ in Warschau.

Think Tank Veranstaltung
Warschau
18:00 - 19:15 | 14 Aug. 2013

Botschaftermatinee Litauen

mit Deividas Matulionis, Außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der Republik Litauen

Veranstaltung der Gesellschaft
Diskussion

Weitere Themen & Regionen