Osteuropa

Share

Aktuelle Publikationen

Transnistria Suffers Russia’s Tough Love

It is crucial for Moldova to prioritize energy diversification, enhance security, and foster regional cooperation. At the same time, the crisis offers an opportunity for Moldova to reframe its relationship with Transnistria, preparing for future reintegration in a way that is both strategic and sustainable, including a vision on energy policy that includes Transnistria and minimizes Russia’s influence.  

Autor*in/nen
Anastasia Pociumban
External Publications

Becoming a Military District

Deepening Military Cooperation Between Russia and Belarus
Autor*in/nen
Dr. András Rácz
External Publications

Migration Instrumentalization

A Taxonomy for an Efficient Response
Autor*in/nen
Alia Fakhry
Dr. András Rácz
Dr. Roderick Parkes
External Publications

In den Medien

Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

15:30 - 17:00 | 10 Apr. 2014

Perspektiven der Eurasischen Wirtschaftsintegration

Die Zusammenarbeit mit der EU

Der Vorsitzende der Eurasischen Wirtschaftskommission, Viktor Christenko, sprach über den jüngsten Stand der Eurasischen Wirtschaftsintegration, insbesondere bezüglich der Rolle der Ukraine und der Zusammenarbeit mit der EU.

Veranstaltung Forschungsprogramm
Vortrag
Berlin
13:00 - 15:00 | 25 März 2014

Die wirtschaftliche Lage in der Ukraine – Auswege aus der Krise

Führende Wirtschaftsexperten diskutieren ökonomische Entwicklungen und Aussichten der Ukraine

In einem Gespräch über erwartete Strukturreformen in der Ukraine wiesen Wirtschaftsexperten auf soziale Ungleichheit im Land hin. Sie forderten eine möglichst schnelle Konsolidierung aller politischen Gruppen, um eine positive Wirtschaftsentwicklung zu gewährleisten.

Veranstaltung Forschungsprogramm
Diskussion
Berlin
18:30 - 20:00 | 12 März 2014

Kamingespräch: Krise um die Ukraine

Diskussion mit Ewald Böhlke und Maria Davydchyk vom Berthold-Beitz-Zentrum in der DGAP

Veranstaltung der Gesellschaft
Kamingespräch
Berlin
18:30 - 20:00 | 11 Dez. 2013

Ukraine auf Partnersuche: EU oder Russland?

Diskussion über die außenpolitischen Optionen der Ukraine, den Einfluss Russlands in Kiew und die Möglichkeiten der EU

Gegen die Entscheidung des ukrainischen Präsidenten Janukowitsch, das Assoziierungsabkommen mit der EU nicht zu unterzeichnen, haben in Kiew Hunderttausende protestiert. Die nächsten Schritte der Regierung sind schwer einzuschätzen, die Opposition ist zersplittert. Über die unübersichtliche Lage in der Ukraine und die außenpolitischen Optionen des Landes diskutierten der ehemalige ukrainische Wirtschaftsminister Bohdan Mykhailovych Danylyshyn, Maria Davydchyk (DGAP) und Stefan Meister (ECFR).

Veranstaltung der Gesellschaft
Diskussion
Berlin

Weitere Themen & Regionen