Fachgebiete

  • EU-Erweiterung
  • Westlicher Balkan

Kurzbiografie

Theresia Töglhofer war Associate Fellow am Forschungsinstitut der DGAP. Zuvor war sie Mitarbeiterin des Alfred von Oppenheim-Zentrums für Europäische Zukunftsfragen der DGAP. Sie betreute dort ein Projekt zur Förderung von Think Tanks im Westlichen Balkan. Von 2010 bis 2011 war sie in der EU-politischen Sektion des österreichischen Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten in Wien tätig.

Sie ist Absolventin des Masterstudiums „Affaires internationales“ an Sciences Po Paris (2009) sowie des Diplomstudiums Geschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz, mit Spezialisierung auf die Geschichte Südosteuropas (2010).

Sprachen

Englisch, Französisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch

 

[Zuletzt aktualisiert: März 2025]

Theresia Töglhofer

Share

Expertise

Publikationen

Starker Partner, strenger Kritiker

Die zwei Gesichter der deutschen Erweiterungspolitik gegenüber dem Westlichen Balkan

Autor*in/nen
Dr. Cornelius Adebahr
Theresia Töglhofer
Analyse

Regierungswechsel in Serbien

Die Zeichen stehen auf Kontinuität, Belgrad gibt sich weiter proeuropäisch

Autor*in/nen
Theresia Töglhofer

Accession Regatta Lull

The Western Balkans’ long journey to the EU

Autor*in/nen
Theresia Töglhofer
Policy Brief

In den Medien