Zeitenwende braucht Energiewende
Unsere Sicherheit ist nicht nur von der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern bedroht, sondern auch vom Umwelt- und Klimakollaps: ein Zwischenruf.
Unsere Sicherheit ist nicht nur von der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern bedroht, sondern auch vom Umwelt- und Klimakollaps: ein Zwischenruf.
Wie wird man Umwelthauptstadt Europas? Essens Klimaschutzbeauftragter über Radfahrer, Zeitreisende und einen historischen Strukturwandel.
Der Mensch hat das Erdsystem verändert. Parallele Krisen wie der Klimawandel und die Covid-19-Pandemie beeinflussen maßgeblich außenpolitisches Handeln. Ohne neue Instrumente der Krisenprävention wird der Druck auf unsere Gesellschaft wachsen.
Transformationsprozesse und Kooperationsmodelle in den deutsch-französischen Energiebeziehungen
New models of cooperation for Franco-German energy relations
Zankapfel oder Integrationsmotor?
Die EU und Russland müssen ihre Energiebeziehungen gemeinsam entwickeln und vorantreiben – von Anfang an
Die Grenzen russischer Außenpolitik
Von der Unabhängigkeit zur Interdependenz
Einbindung der USA bei der Lösung der Klimakrise
DGAP-Jahrbuch Internationale Politik, Band 27
Globally Sustainable Energy Security Policy („Weltverträgliche Energiesicherheitspolitik“)