Migration und Klimaaußenpolitik: Wie hängt das zusammen?

Explainers
Lizenz
Alle Rechte vorbehalten

Was hat Migration mit Klimaaußenpolitik zu tun? Menschen sind heute schon zur Migration gezwungen: durch Stürme, Dürren oder Überflutungen. Dies passiert nicht weit entfernt - auch in Deutschland wurden Menschen bereits durch Naturkatastrophen, wie der Ahrtalflut, vertrieben. Bisher bleiben die meisten Betroffenen innerhalb ihrer Landesgrenzen. Doch bis zur Mitte des Jahrhunderts könnten bis zu 170 Millionen Menschen zu Binnenvertriebenen werden, wenn die CO2-Emissionen nicht deutlich vermindert werden. 

Die DGAP begleitet den Entwicklungsprozess einer #Klimaaußenpolitik-Strategie der Bundesregierung unter Federführung und Koordinierung des Auswärtigen Amtes.

Mehr Infos zum Projekt gibt es auf unserer Webseite und unter https://dgap.org/de/forschung/program.... Video produziert vom framekollektiv.

Featuring