Sicherheit

Mit ihrer Arbeit bietet die DGAP themenübergreifende Expertise zu sich stetig ändernden Aspekten der nationalen und internationalen Sicherheits-, Verteidigungs- und Rüstungspolitik an.

Share

Aktuelle Publikationen

Die nukleare Zeitenwende der NATO

Optionen zur Stärkung des Abschreckungspotenzials

Nukleare Abschreckung ist zurück auf der politischen Agenda. Die Träume von einer nuklearwaffenfreien Welt sind endgültig an den Realitäten aggressiver Machtpolitik gescheitert und die gerade in Deutschland populäre Vorstellung, Atomwaffen seien dazu da, abgerüstet zu werden, gilt nicht mehr. Kernwaffen sind wieder eine Machtwährung, die autoritäre Regime in Russland, Nordkorea oder China nutzen – mit fundamentalen Folgen für die Abschreckungspolitik der NATO. Über die nuklearstrategischen Veränderungen, die Glaubwürdigkeit der NATO und die Bedeutung von Trumps Wiederwahl für die Fähigkeiten der USA. 

Autor*in/nen
Dr. Karl-Heinz Kamp
Analyse

Preparing for a Longer War

Is a Ceasefire between Ukraine and Russia possible by 2024?
Autor*in/nen
Dr. Stefan Meister
Dr. András Rácz
Judith Heckenthaler
Analysis

Mediathek

In den Medien

Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

16:30 - 18:30 | 22 Juni 2020

Deradicalization Work and Recidivism

A joint event by the Federal Office for Migration and Refugees (BAMF) and the German Council on Foreign Relations (DGAP)
Think Tank Event
Web Talk
16:00 - 16:45 | 07 Apr. 2020

Spreading Only Peace?

Implications of the Corona Crisis for International Peace Operations

Weitere Themen & Regionen