Amerika

Share

Aktuelle Publikationen

The US Presidential Election 2024 – Two Outcomes, One Set of Challenges

Germany as Europe’s leading economy and the host country to the majority of US legacy military installations on the Continent, continues to lag behind ­NATO’s eastern flank allies when it comes to rearmament. Berlin’s long-term relations with Washington, as well as its overall ability to influence the direction of Europe’s evolution and the future of NATO will ultimately depend on how it responds to the challenge of rearmament. 

Autor*in/nen
Dr. Andrew A. Michta
Commentary

Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

18:00 - 19:30 | 07 Febr. 2013

100 Tage nach den Wahlen: Wohin steuern die USA?

Diskussionsveranstaltung zur amerikanischen Außen- und Sicherheitspolitik

Vor sechs Monaten gelang Barack Obama der Wiedereinzug ins Weiße Haus. Ob aber die amerikanische Außen- und Sicherheitspolitik wie bisher fortgeführt wird, ist angesichts der wirtschaftlichen Probleme ungewiss. Auf dem Podium diskutierten Susan McManus, Professorin an der University of Southern Florida, und Josef Braml, wissenschaftlicher Mitarbeiter der DGAP im Programmbereich USA/Transatlantische Beziehungen; die Moderation übernahm Thomas Gutschker, Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

Junge DGAP Veranstaltung
Diskussion
Frankfurt a.M.
08:30 - 10:00 | 07 Nov. 2012

Obamas nächste Schritte

DGAP-Experten analysieren den Wahlausgang, die Lage des Landes und die Auswirkungen auf die transatlantischen Beziehungen

Barack Obama erhielt ein deutliches Mandat für eine weitere Amtszeit. Dabei steht ihm erneut ein republikanisch dominiertes Abgeordnetenhaus gegenüber. „Der klare Sieg Obamas darf nicht vergessen lassen, wie tief gespalten die USA sind,“ sagte Josef Braml. Das wird neben den wirtschaftlichen Problemen die Handlungsfähigkeit der Regierung enorm einschränken. Josef Braml, Claudia Schmucker und Eberhard Sandschneider bewerteten die Wahlergebnisse und diskutierten mit Gästen über die Folgen.

Veranstaltung Forschungsprogramm
Early Bird Breakfast

Weitere Themen & Regionen