Zwischen Wales und Warschau

Herausforderungen für das Deutsche Heer

Datum
28 Januar 2016
Uhrzeit
-
Ort der Veranstaltung
DGAP, Berlin, Deutschland
Einladungstyp
Nur für geladene Gäste

Share

Generalleutnant Jörg Vollmer, Inspekteur des Heeres

Moderation:
Svenja Sinjen, Programmleiterin Berliner Forum Zukunft, DGAP

In den kommenden Wochen und Monaten werden die NATO-Mitglieder intensiv darüber diskutieren, wie das Bündnis weiter an die komplexe internationale Sicherheitslage angepasst werden kann. Die größte Herausforderung für die Streitkräfte besteht darin, sich auf ein breites Spektrum an intensiven Missionen einzustellen. Artikel 5- und Krisenmanagement-Operationen müssen gleichermaßen bedient werden. Auch das Deutsche Heer ist in diesem Zusammenhang stark gefordert.

Im Gespräch mit dem Inspekteur des Heeres, GenLt Jörg Vollmer, wollen wir darüber diskutieren, wie sich das Deutsche Heer auf die verschiedenen NATO-Missionen vorbereitet. Welche Konsequenzen hatte der letzte NATO-Gipfel in Wales für das Deutsche Heer (Readiness Action Plan & Persistent Presence)? Was ist von Warschau zu erwarten? Wo liegen die Herausforderungen für das Heer? Wie können sie bewältigt werden?

Die Veranstaltung findet im Rahmen des sicherheits- und verteidigungspolitischen Arbeitsschwerpunkts des Berliner Forum Zukunft (BFZ) der DGAP statt.

 

Format

Expertenrunde
Zielgruppe
Think Tank Veranstaltung
Core Expertise topic