Das Weißbuch 2016

Zukünftige Leitlinien deutscher Sicherheitspolitik und die Konsequenzen für die Bundeswehr

Datum
18 Juli 2016
Uhrzeit
-
Ort der Veranstaltung
DGAP, Berlin, Deutschland
Einladungstyp
Nur für geladene Gäste

Share

Vortrag mit Diskussion

Brigadegeneral Carsten Breuer
Leiter, Projektgruppe Weißbuch 2016, Bundesministerium der Verteidigung

Moderation:
Svenja Sinjen
Leiterin des Berliner Forum Zukunft, Forschungsinstitut, DGAP & Expertin für Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Seit der Veröffentlichung des letzten Weißbuchs 2006 haben sich die internationalen Rahmenbedingungen deutscher Sicherheits- und Verteidigungspolitik stark verändert. Die Bundesregierung hatte daher Anfang 2015 unter Federführung des BMVg mit den Arbeiten zu einem neuen Weißbuch begonnen. Am 13. Juli 2016 wird dieses neue "Weißbuch zur Sicherheitspolitik und zur Zukunft der Bundeswehr" im Kabinett verabschiedet. Nach einer Partizipationsphase, in der hunderte Experten angehört wurden, erwartet die sicherheitspolitische Community nun das Ergebnis dieses Prozesses. Wir möchten die zentralen Aussagen des Weißbuchs vorstellen und mit Ihnen diskutieren.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des sicherheits- und verteidigungspolitischen Arbeitsschwerpunkts des Berliner Forum Zukunft (BFZ) der DGAP statt. 

Format

Diskussion
Zielgruppe
Veranstaltung Forschungsprogramm
Core Expertise topic