Aktuelle und künftige sicherheitspolitische Herausforderungen – Anforderungen an die Streitkräftebasis

Auftakt zur traditionellen Gesprächsreihe mit den Inspekteuren der Bundeswehr

Datum
09 Juni 2016
Uhrzeit
-
Ort der Veranstaltung
DGAP, Berlin, Deutschland
Einladungstyp
Nur für geladene Gäste

Share

Vortrag mit Diskussion

Generalleutnant Martin Schelleis, Inspekteur der Streitkräftebasis

Moderation:
Svenja Sinjen, Leiterin des Berliner Forum Zukunft, DGAP

Im Vorfeld des NATO-Gipfels in Warschau diskutiert das Bündnis die Frage, wie die Interessen der ost- und südeuropäischen Mitglieder ausbalanciert werden können. Hierbei sind „kollektive Verteidigung“ und Krisenmanagementoperation keine Alternativen, zwischen denen man wählen kann. Die NATO wird sich darauf einstellen müssen, beide Aufgaben zu erfüllen, gegebenenfalls auch parallel. Damit sind enorme Anforderungen an die Streitkräfte verbunden, auch an die Bundeswehr.

In unserer traditionellen Gesprächsreihe mit den Inspekteuren der Bundeswehr möchten wir diskutieren, wie sich die einzelnen Organisationsbereiche auf die anspruchsvolle Lage einstellen. Zum Auftakt wird GenLt Schelleis erläutern, vor welchen speziellen Herausforderungen die Streitkräftebasis steht.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des sicherheits- und verteidigungspolitischen Arbeitsschwerpunkts des Berliner Forum Zukunft (BFZ) der DGAP statt.       

Format

Diskussion
Zielgruppe
Think Tank Veranstaltung
Core Expertise topic