Fachgebiete
- gesellschaftliche Entwicklungen in Saudi-Arabien
- Saudi-Arabiens Außenpolitik
- Südasiatische Migration in die arabischen Golfstaaten
- Islamistischer Dschihadismus
Sprachen
Englisch, Arabisch
Sebastian Sons arbeitet seit November 2014 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Programm Naher Osten und Nordafrika im Rahmen des Projekts „Engagement der Golfstaaten Saudi-Arabien, Katar und Vereinigte Arabische Emirate in Ägypten und Tunesien“. Davor war er als wissenschaftlicher Abteilungsleiter beim Deutschen Orient-Institut in Berlin und als Journalist tätig. Er promoviert derzeit zur Mediatisierung von pakistanischen Arbeitsmigranten in Saudi-Arabien an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sebastian Sons studierte Islamwissenschaft, Neuere Geschichte und Politikwissenschaften in Berlin und Damaskus.