Europa

Share

Aktuelle Publikationen

Strengthening Climate Foreign Policy at the European Level

While the EU is a leader on global climate action, it regularly proves to lack the strategic cohesion needed to quickly meet emerging geopolitical challenges. Taking steps to formalize a European climate foreign policy and improve coordination among the European External Action Service (EEAS), Commission, and member states could help address this deficit and allow the EU to advance ambitious climate standards globally while preserving its strategic interests.

Autor*in/nen
Loyle Campbell
Dr. Kira Vinke
Anna Sperber
Memo

Ethisch und einsatzfähig

Aufkommende und disruptive Technologien, die Bundeswehr und die Zeitenwende
Autor*in/nen
Dr. David Hagebölling
Tyson Barker
Report

In den Medien

Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

09:00 | 05 - 09 Apr. 2016

„Fundamentals first“ – Sicherung der Grundrechte im Westlichen Balkan

Auftakt des diesjährigen TRAIN-Programms in Belgrad

Vom 5. bis 9. April kamen die Teilnehmenden des TRAIN-Programms 2016 erstmalig in Belgrad zusammen, um ihre Forschungsvorhaben zu diskutieren und sich über effektive Wege der Politikberatung auszutauschen. Im Mittelpunkt des Seminars stand als diesjähriges Schwerpunktthema die Sicherung von Grundrechten in den Ländern des Westlichen Balkans.

Think Tank Veranstaltung
Diskussion
19:00 - 21:00 | 22 März 2016

Freiheitsbeschränkungen, Selbstzensur, Korruption?

Meinungs- und Pressefreiheit in der Türkei als Herausforderung für Europa

Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, Forum NRW, ludt zusammen mit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und Reporter ohne Grenzen ein zu einer Buchpräsentation mit anschließender Podiumsdiskussion.

DGAP Regionalforum NRW
Diskussion
Bonn
18:00 - 21:00 | 13 Dez. 2015

Wahlabend mit dem Deutsch-französischen Zukunftsdialog

Frankreich hat gewählt: Trotz enormen Erfolgs im ersten Wahlgang konnte der Front National keine Region gewinnen

Was bedeutet dieses Ergebnis für die deutsch-französischen Beziehungen und die europäische Integration? Wie wird sich die politische Kultur Frankreichs ändern in einem System mit nun drei führenden Parteien? Und welche Rolle kommt den etablierten Parteien beim Umgang mit Rechtspopulisten zu?

Think Tank Veranstaltung
Diskussion
Berlin

Weitere Themen & Regionen