II. Jahresseminar des Deutsch-französischen Zukunftsdialogs

Treffen der Teilnehmer in Marseille

Datum
29 Juni - 01 Juli 2012
Uhrzeit
-
Ort der Veranstaltung
Marseille, Deutschland
Einladungstyp
Nur für geladene Gäste

Share

Mit einer Diskussionsrunde zum Thema Marokko und Vorträgen der Projektteilnehmer zu den euromediterranen Beziehungen schlug das Seminar zudem eine Brücke nach Nordafrika, wo im Oktober 2012 in Rabat das dritte Jahresseminar des Deutsch-französischen Zukunftsdialogs stattfinden wird. Im Rahmen des Kulturprogramms erhielten die Teilnehmer Einblicke in den Wandlungsprozess, den Marseille als künftige Europäische Kulturhauptstadt derzeit durchläuft.

Das Projekt, das gemeinsam von der DGAP, dem Institut français des relations internationales und der Robert Bosch Stiftung organisiert wird, führt jährlich 20 Nachwuchskräfte aus Deutschland und Frankreich zusammen, die im Austausch mit Experten neue Lösungsansätze deutscher, französischer und europäischer Politik diskutieren. Im Jahr 2012 schlägt das Projekt erstmals eine Brücke nach Nordafrika und ermöglicht im Rahmen eines Seminars in Marokko den Austausch zwischen deutschen, französischen und marokkanischen Projektteilnehmern zu trilateralen Themen. Das Projekt fordert desweiteren den Austausch mit Berufseinsteigern und Doktoranden aus dem Mittelmeerraum, um die Errungenschaften  der deutsch-französischen Freundschaft für andere Partner und im Kontext neuer Themenfelder fruchtbar zu machen.
 

Zielgruppe
Veranstaltung Forschungsprogramm
Core Expertise region