Deutsch-französischer Zukunftsdialog

Auftaktseminar des sechsten Jahrgangs in Stuttgart

Datum
12 - 14 April 2012
Uhrzeit
-
Ort der Veranstaltung
Stuttgart, Deutschland
Einladungstyp
Nur für geladene Gäste

Share

Nach einer Begrüßung durch Peter Theiner und Irene Weinz, Bereichsdirektor und Projektleiterin des Bereichs Völkerverständigung Westeuropa, Amerika, Türkei, Japan und Indien, besuchten die Teilnehmer das Schiller-Nationalmuseum in Marbach am Neckar und diskutierten im Deutschen Literaturarchiv über „Schiller und Frankreich“.

Der Deutsch-französische Zukunftsdialog, der gemeinsam von der DGAP, dem Institut français des relations internationales und der Robert Bosch Stiftung organisiert wird, führt jährlich 20 Nachwuchskräfte aus Deutschland und Frankreich zusammen. Im Jahr 2012 schlägt das Projekt erstmals eine Brücke nach Nordafrika und ermöglicht im Rahmen eines Seminars in Marokko den Austausch zwischen deutschen, französischen und marokkanischen Teilnehmern. Gefördert wird außerdem der Austausch mit Berufseinsteigern und Doktoranden aus dem Mittelmeerraum,um die Errungenschaften der deutsch-französischen Freundschaft für andere Partner und im Kontext neuer Themenfelder fruchtbar zu machen.

Zielgruppe
Veranstaltung Forschungsprogramm
Core Expertise region