Fachgebiete

  • Technologie und Geopolitik 
  • Chinas technische Standardisierungsmacht
  • Chinas 5G-Politik
  • EU-China Beziehungen
  • Chinesische Außenpolitikanalyse
  • Politische Ökonomie des chinesischen Parteistaates
  • Hongkong 

Kurzbiografie

Tim Rühlig ist Senior Research Fellow im Zentrum für Geopolitik, Geoökonomie und Technologie der DGAP. Von September 2021 bis Dezember 2022 war er Research Fellow des früheren Programms Technologie und Außenpolitik. Er forscht insbesondere zu Chinas wachsender Macht durch die zunehmende Präsenz in der Digitaltechnologie. Technische Standardisierung, mobile Infrastruktur und die Digitalisierung von Überseehäfen bleiben drei Schwerpunkte seiner Arbeit, zu denen er bereits von 2018-2021 am schwedischen Institut für internationale Beziehungen forschte. Er leitet darüber hinaus die Arbeitsgruppe „Hochtechnologie und Innovation“ des EU Cost Action „China in Europe Research Network“ (CHERN).

Tim Rühligs neues Buch „China’s Foreign Policy Contradictions“ erscheint im Dezember 2021 bei Oxford University Press. Er hat unter anderem in China Perspectives, Development & Change und China Review publiziert. 2018 hatte er die rotierende Funktion des Koordinators des European Think-tank Network on China (ETNC) inne. Er promovierte an der Goethe Universität Frankfurt und studierte Empirische Kulturwissenschaft, Politikwissenschaft, sowie Internationale Beziehungen und Friedens- und Konfliktforschung in Tübingen, Frankfurt und Darmstadt.

 

Sprachen

Englisch, Deutsch

 

[Zuletzt aktualisiert: Januar 2023]

Dr. Tim Rühlig

Share

Publikationen

Why Germany’s New China Strategy Needs to Go Beyond Symbolism

Germany’s China policy was long shaped by the country’s economic interests and the illusion that engagement could help bring about change. Beijing’s more assertive foreign policy has led to an awakening in Berlin. But how far will the German government go in redefining its relations with China?

Autor*in/nen
Dr. Tim Rühlig
IPQ
Cover Section
Veröffentlichungsdatum

The False Promise of Open RAN

Why Open RAN Does Not Solve the “5G China challenge”
Autor*in/nen
Dr. Tim Rühlig
Jan-Peter Kleinhans
External Publications