Euromediterrane Partnerschaft

Zu Seitenabschnitten navigieren

  1. Artikel

Artikel zum Thema

Die Muslimbruderschaft in Ägypten im Jahr 2016

Szenarien und Empfehlungen

Als das ägyptische Militär Mohammed Mursi im Jahr 2013 stürzte, verursachte dies in der Muslimbruderschaft grundlegende strukturelle Veränderungen. Für die Leitungsebene der Organisation ist es nahezu unmöglich, ihre unteren Ränge zu kontrollieren, weil Tausende von führenden und mittleren MB-Kräften in Haft sitzen. Viele Basismitglieder frustriert derweil die Zögerlichkeit der alten Garde, dem ägyptischen Regime gegenüber entschlossener aufzutreten, trotz dessen weitreichender Menschenrechtsverletzungen.

Autor*in/nen
Abdelrahman Ayyash
Victor J. Willi
Policy Brief

An Erring Mediterranean Policy

The EU must accept reality and bid farewell to the principle of conditionality

Autor*in/nen
Christian Achrainer
Commentary

Auf der Suche nach Kohärenz

Die europäische Mittelmeerpolitik nach dem arabischen Frühling

Autor*in/nen
Dr. Claire Demesmay
Carsten Främke
Katrin Sold
Externe Publikationen

Die Mittelmeerunion

Ein neuer französischer Motor für die europäische Mittelmeer-Politik?

Autor*in/nen
Dorothée Schmid