Wetterextreme: Wer bezahlt für klimabedingte Schäden und Verluste?

Explainers
Lizenz
Alle Rechte vorbehalten

Ist das noch Wetter oder schon #Klimawandel? Extremwetterereignisse sind zweifelsfrei auf den Klimawandel zurückzuführen, erklärt Kai Kornhuber aus unserem Zentrum für Klima und Außenpolitik: Durch die steigende Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre werden Hitzewellen und Starkregenereignisse immer intensiver, häufiger und verheerender – nicht nur im Globalen Süden, sondern auch in Europa und in Deutschland. Allerdings sind oft die Länder besonders stark betroffen, welche am wenigsten zu den globalen Emissionen beigetragen haben. Antworten auf diese Gefahren sind nicht neu: mehr #Klimaschutz und mehr Anpassung an die Klimafolgen so bald wie möglich. Und gerechtere Entschädigungsmechanismen, welche unter dem Stichwort ‚Loss-and-Damage‘ diskutiert werden. 

Die DGAP begleitet den Entwicklungsprozess einer #Klimaaußenpolitik-Strategie der Bundesregierung unter Federführung und Koordinierung des Auswärtigen Amtes.

Mehr Infos zum Projekt gibt es auf unserer Webseite und unter https://dgap.org/de/forschung/program.... Video produziert vom framekollektiv.

Featuring

Series

Teaserbild

Share

Thema