Migration und Sicherheit in Europas südlicher Nachbarschaft
Warum die EU den Maghreb-Sahel als Großregion verstehen muss
Im Maghreb verschob der „Arabische Frühling“ die Grundkoordinaten, im Sahel hat derweil Terrorismus die seit langem prekäre Lage weiter verschlechtert. Lange Zeit wurden die beiden Regionen getrennt voneinander betrachtet, doch ihre politischen und wirtschaftlichen Verflechtungen wie Probleme sind regionenübergreifend – gerade in Hinblick auf Migration und Sicherheit ist eine ganzheitliche Perspektive auf die Großregion vonnöten.
Bibliografische Angaben
DGAPanalyse 1, 20. Januar 2016, 16 S.