Technologie

Das Wechselverhältnis zwischen Technologie und internationaler Politik bestimmt die Forschung und Beratung in diesem Schwerpunkt. Wirkung, Innovation und Diffusion von Technologien ist stets in soziale, wirtschaftliche und (sicherheits-)politische Kontexte eingebettet und werden von diesen beeinflusst. Gleichzeitig können Technologien die Gestaltungsbereiche, Handlungsoptionen und Ziele internationaler Akteure verändern. Dabei haben heute jenseits klassischer Außen- und Sicherheitspolitik nahezu alle Politiken, in den Technologie eine Rolle spielt, auch eine internationale Dimension, zum Beispiel über internationale Regulierung oder globale Versorgungs- und Produktionsketten.

Share

Aktuelle Publikationen

Systematische Manipulation sozialer Medien im Zeitalter der KI

Eine wachsende Bedrohung für die demokratische Meinungsbildung

Plattform-Schwachstellen, -Algorithmen und KI erlauben die gezielte Verbreitung emotionalisierender Beiträge zur kollektiven Manipulation. Die koordinierte Streuung von Desinformation in sozialen Medien wirkt sich negativ auf die Demokratie aus.

Autor*in/nen
Dr. Katja Muñoz
Externe Publikationen

A New Foreign Policy for Germany?

Experts Assess the German Coalition Deal of 2021
Autor*in/nen
Dr. Christian Mölling
Tyson Barker
Dr. Tim Rühlig
et al.
Online Commentary

Standardizing the future

How can the United States navigate the geopolitics of international technology standards?
Autor*in/nen
Giulia Neaher
Julian Müller-Kaler
Dr. David A. Bray
et al.
External Publications

In den Medien

Weitere Themen & Regionen