Migration

Der Schwerpunkt Migration an der DGAP verbindet die Arbeit des Zentrums für Migration mit der Arbeit anderer Zentren und Schwerpunkte des Forschungsinstituts. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Synergien zwischen seinen Forscherinnen und Forschern zu erzeugen und die interdisziplinäre und regionale Expertise zu Themen von Migration, Asyl und Flucht zu vernetzen. Im Mittelpunkt steht die Analyse von Migrationsbewegungen, -politiken und -debatten in Deutschland, Europa und darüber hinaus.

 

Share

Aktuelle Publikationen

Deutschlands Migrationspolitik nach der Wahl

Kompromisse für die Koalitionsverhandlungen

Migration ist das beherrschende Thema der Bundestagswahl 2025. Die letzten Wochen brachten viele Forderungen, doch wenig Einigkeit. Ob 5-Punkte-Plan, 10-Punkte-Plan, 27-Punkte-Plan, Sofortprogramm oder Migrationspakt der Mitte – die Positionen scheinen unversöhnlich. Doch Kompromisse sind möglich und nötig. Die folgende Analyse vergleicht die Positionen der deutschen Parteien rund um Migration und schlägt Kompromissoptionen für die Koalitionsverhandlungen vor.

Autor*in/nen
Victoria Rietig
Dr. Isabelle Schäfer
Analyse

Keine Ergebnisse für diese Suche.

In den Medien

Weitere Themen & Regionen