Migration

Migration – einer der Themenschwerpunkte der DGAP – analysiert Migrationsbewegungen, -politiken und -debatten in Deutschland, Europa und darüber hinaus. Der Themenschwerpunkt verbindet die Arbeit des Migrationsprogramms mit der Arbeit anderer Programme und Themenschwerpunkte des Forschungsinstituts. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Synergien zwischen seinen Forscherinnen und Forschern zu erzeugen und die interdisziplinäre und regionale Expertise zu Themen von Migration, Asyl und Flucht zu vernetzen.

 

Share

Aktuelle Publikationen

Climate Migration Governance in the MENA Region: Urgent Action Needed

Climate change impacts are increasingly affecting drivers of migration, requiring action from nation states and in particular regional organizations like the OSCE. The MENA region, including the six partner countries of the OSCE, is highly vulnerable to further warming effects. Proactive approaches on mitigation, adaptation and migration governance are needed.

Autor*in/nen
Dr. Kira Vinke
External Publications

Smarte Souveränität

10 Aktionspläne für die künftige Bundesregierung
Autor*in/nen
Dr. Christian Mölling
Prof. Dr. Daniela Schwarzer
Prof. Dr. Christian Calliess
et al.
Report

Flüchtlingsaufnahme

Warum Resettlement unbeliebt, aber nötig ist
Autor*in/nen
Victoria Rietig
Memo

Walking a Tightrope in Tunisia

The Aspirations and Limitations of Migration Policy Reform
Autor*in/nen
Tasnim Abderrahim
Alia Fakhry
Victoria Rietig
Report

Weitere Themen & Regionen