Security

Through its work, DGAP offers interdisciplinary expertise on the constantly changing facets of policy in national and international security, defense, and armaments.

Share

Recent publications

Deutsch-französische Verteidigungskooperation: Jetzt oder nie

Europas Souveränität ist die deutsche Gretchenfrage

Die zwei Jahre, die der Bundestagswahl folgen, könnten das letzte Zeitfenster sein, in dem die deutsch-französische Zusammenarbeit von den traditionellen Mitte-Parteien verhandelt wird. In Deutschland sehen Prognosen die AfD derzeit bei über 20 Prozent. In Frankreich stand das Rassemblement National (RN) in Umfragen zuletzt bei fast 40 Prozent. Dass Rechtspopulisten dies- und jenseits des Rheins Einfluss oder Regierungsmandate erhalten und die Beziehung infrage stellen, muss als realistisches Szenario betrachtet werden – mit bedeutenden Folgen für die verteidigungspolitische Zusammenarbeit beider Länder und Europas Sicherheit.

Author/s
Jacob Ross
Nicolas Téterchen
Memo

The Battle for Lyman

Ukraine to Liberate a Key Railway Hub in the Donetsk Region
Author/s
Dr. András Rácz
Online Commentary

Russische Reservisten

Mobilisierung wird sich über Monate hinziehen
Author/s
Dr. Christian Mölling
Dr. András Rácz
Online Kommentar

In the media

Events

Past events

16:00 - 18:00 | 26 Oct 2016

Terrorismus in Deutschland

Wie Deutschland dieser Bedrohung besser begegnen kann

Think Tank Veranstaltung
Expertenrunde
Berlin
10:00 - 17:00 | 05 Sep 2016

Verteidigung und Abschreckung: Zwei Seiten derselben Medaille

Die NATO befindet sich in einem tiefgreifenden Anpassungsprozess an die internationale Sicherheitslage. Wesentlicher Bestandteil dieses Prozesses ist die Stärkung der konventionellen Verteidigungsfähigkeit, nicht zuletzt im Osten des Bündnisgebietes. Auch die nukleare Abschreckung erfährt in gewisser Weise eine Renaissance. Abschreckung umfasst jedoch nicht nur eine nukleare Dimension, sondern gerade auch die konventionelle Verteidigungsfähigkeit. Der Workshop möchte diesen Zusammenhang näher beleuchten und Handlungsempfehlungen für die deutsche Politik im Bündnis entwickeln.

Think Tank Veranstaltung
Expertenrunde
Berlin

Further Topics & Regions