Security

Through its work, DGAP offers interdisciplinary expertise on the constantly changing facets of policy in national and international security, defense, and armaments.

Share

Recent publications

Stabilisierungspolitik nach den Coups im Sahel

Vergleich der Politiken von Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und den USA

Im Sahel regieren zunehmend autoritäre Militärregime, mit denen Zusammenarbeit zu Zielen wie Stabilität und Frieden für Deutschland immer schwieriger wird. Nun stellt sich nach den jüngsten Putschen insbesondere in Mali und Niger die Frage, ob und wie die bisherigen Stabilisierungspolitiken fortgeführt werden können. Seit etwa zehn Jahren verfolgt Deutschland gemeinsam mit den Niederlanden, Großbritannien und den USA eine Stabilisierungspolitik, bei der die Stärkung einer fragilen Regierung im Mittelpunkt steht. Künftig muss Deutschland klarer definieren, welche Partner als legitim betrachtet werden und welche grundlegenden Prinzipien trotz hoher Kontextspezifität maßgeblich sein sollten.

Author/s
Florence Schimmel
Marco Schäfer
Analyse

Niederlage in Kiew

Die russische Armee ist nicht unbesiegbar
Author/s
Dr. Christian Mölling
Dr. András Rácz
Online Kommentar

Pyongyang’s Momentum

Moving its Nuclear Weapons and Missile Programs Forward
Author/s
Elisabeth Suh
External Publications

Events

Past events

12:00 - 14:00 | 28 Apr 2016

Jenseits der Symbolpolitik

Wie soll eine effektive deutsch-französische Zusammenarbeit in der Afrikapolitik aussehen?

Bei ihrer Reise nach Mali und Niger demonstrieren die deutschen und französischen Außenminister Steinmeier und Ayrault eine gemeinsame Linie in ihrer Politik gegenüber der Sahelzone. Doch besitzt die Zusammenarbeit in Bezug auf Afrika auch jenseits solcher Auftritte genügend Substanz? Hierüber diskutierten Christophe Boisbouvier, Journalist für Radio France Internationale, und Prof. Stefan Brüne, Associate Fellow im Programm Frankreich/deutsch-französische Beziehungen der DGAP unter anderem mit ehemaligen Teilnehmern des Deutsch-französischen Zukunftsdialogs.

Think Tank Veranstaltung
Diskussion
Berlin
12:30 - 14:00 | 07 Mar 2016

US Security Policy and its Repercussions on NATO

Where is the Alliance‘s Lead-nation Heading?

The debate focused on the new security situation in Europe. Challenges on both the eastern and southern flank of NATO were addressed. Burden sharing and US defense expenditure were other issues that were debated during the event.

Think Tank Event
Diskussion
Berlin

Further Topics & Regions