Security

Through its work, DGAP offers interdisciplinary expertise on the constantly changing facets of policy in national and international security, defense, and armaments.

Share

Recent publications

Stabilisierungspolitik nach den Coups im Sahel

Vergleich der Politiken von Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und den USA

Im Sahel regieren zunehmend autoritäre Militärregime, mit denen Zusammenarbeit zu Zielen wie Stabilität und Frieden für Deutschland immer schwieriger wird. Nun stellt sich nach den jüngsten Putschen insbesondere in Mali und Niger die Frage, ob und wie die bisherigen Stabilisierungspolitiken fortgeführt werden können. Seit etwa zehn Jahren verfolgt Deutschland gemeinsam mit den Niederlanden, Großbritannien und den USA eine Stabilisierungspolitik, bei der die Stärkung einer fragilen Regierung im Mittelpunkt steht. Künftig muss Deutschland klarer definieren, welche Partner als legitim betrachtet werden und welche grundlegenden Prinzipien trotz hoher Kontextspezifität maßgeblich sein sollten.

Author/s
Florence Schimmel
Marco Schäfer
Analyse

Ukrainische Gegenoffensive

Russland muss seine Truppen neu formieren
Author/s
Dr. Christian Mölling
Dr. András Rácz
Online Kommentar

Events

Past events

18:30 - 20:00 | 07 Mar 2017

Audio File: Moldova, the EU and the Struggle for Reforms

How Should the Eastern Partnership be Adjusted?

Moldova, the former frontrunner of European rapprochement, has become a main concern. Vested interests and deep-rooted corruption are the main obstacle to substantial reforms in the country’s political, social and economic spheres. The new president, Igor Dodon, even questions the effectiveness of the Association Agreement with the EU signed in 2016. He openly argues for the alternative: joining the Russia-sponsored Eurasian Union.

Program Event
Diskussion
Berlin
12:30 - 14:00 | 20 Feb 2017

The Trump Administration, Europe, and the Russia-Ukraine Crisis

Audio file of Alexander Vershbow in discussion with Olaf Böhnke, Stefan Meister, and Daniela Schwarzer

Former US ambassador Alexander “Sandy” Vershbow discussing security issues with Olaf Böhnke of Rasmussen Global and the DGAP’s Stefan Meister and Daniela Schwarzer, followed by an audio interview in our podcast series Perspectives.

Program Event
Diskussion
18:30 - 20:00 | 26 Jan 2017

Militärische Einsätze

Was erwartet die Bundeswehr in Zukunft?

Auftakt der Gesprächsreihe „Militärische Einsätze & Rüstungsprojekte“ – mit GenLt Dieter Warnecke, Abteilungsleiter Strategie und Einsatz, BMVg

Veranstaltung Forschungsprogramm
Expertenrunde
Berlin

Further Topics & Regions