Security

Through its work, DGAP offers interdisciplinary expertise on the constantly changing facets of policy in national and international security, defense, and armaments.

Share

Recent publications

Stabilisierungspolitik nach den Coups im Sahel

Vergleich der Politiken von Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und den USA

Im Sahel regieren zunehmend autoritäre Militärregime, mit denen Zusammenarbeit zu Zielen wie Stabilität und Frieden für Deutschland immer schwieriger wird. Nun stellt sich nach den jüngsten Putschen insbesondere in Mali und Niger die Frage, ob und wie die bisherigen Stabilisierungspolitiken fortgeführt werden können. Seit etwa zehn Jahren verfolgt Deutschland gemeinsam mit den Niederlanden, Großbritannien und den USA eine Stabilisierungspolitik, bei der die Stärkung einer fragilen Regierung im Mittelpunkt steht. Künftig muss Deutschland klarer definieren, welche Partner als legitim betrachtet werden und welche grundlegenden Prinzipien trotz hoher Kontextspezifität maßgeblich sein sollten.

Author/s
Florence Schimmel
Marco Schäfer
Analyse

Ukraine erhöht Reichweite

Russland muss schwere Schläge hinnehmen
Author/s
Dr. Christian Mölling
Dr. András Rácz
Online Kommentar

A Well-Calculated Move

Ukraine’s Missile Attack Against Russia’s Saki Military Airport
Author/s
Dr. András Rácz
Online Commentary

Events

Past events

18:30 - 20:00 | 01 Jun 2017

Neue Ostpolitik – entspannen, eindämmen, abschrecken?

Anlässlich der Vorstellung des Friedensgutachtens 2017 in der DGAP diskutierten Vertreter deutscher Friedensforschungsinstitute mit Gernot Erler, dem Russland-Beauftragten der Bundesregierung, über die Notwendigkeit einer neuen Russland- und Osteuropapolitik. Dr. Stefan Meister (DGAP) und Dr. Bruno Schoch (HSFK) moderierten das Gespräch. Sie können die Keynote von Gernot Erler hier im Wortlaut nachlesen. Die Hauptdiskussion stellen wir Ihnen als Audiodatei zum Nachhören weiter unten im Beitrag zur Verfügung.

Veranstaltung Forschungsprogramm
Diskussion
12:30 - 14:00 | 29 Mar 2017

Banking Sector Reform in Ukraine

Valeria Gontareva, governor of the National Bank of Ukraine, spoke on March 29 at the DGAP about the current progress of reform in the Ukrainian banking sector and the challenges ahead.

Think Tank Event
Vortrag
Berlin

Further Topics & Regions