Russia’s War Against Ukraine

Content navigation

  1. Publications
  2. Experts

By starting a war of aggression against Ukraine in violation of international law on February 24, 2022, Vladimir Putin destroyed the European security and peace order that had held for decades. In a policy statement three days after the war began, German Chancellor Olaf Scholz referred to the Russian invasion as a turning point in the history of the European continent – and announced a so-called Zeitenwende, a significant turnaround in Germany’s security and defense policy.

DGAP experts are intensively analyzing Russia’s war on Ukraine and its implications, including how the Zeitenwende should be implemented and can be shaped sustainably. You will find their numerous publications and guest contributions on the conflict, as well as related high-profile events, in the following dossier.

Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik engagiert sich für eine nachhaltige deutsche und europäische Außen- und Sicherheitspolitik, die auf Demokratie, Frieden und Rechtsstaatlichkeit ausgerichtet ist. Diese Werte müssen angesichts des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine erst recht mit allen Mitteln verteidigt werden. Im Rahmen unserer langjährigen Arbeit zur Region haben wir ein Netzwerk von Partnern und Alumni in der Ukraine aufgebaut. Mit ihnen fühlen wir uns in diesen Zeiten besonders verbunden.



Hier finden Sie Informationen für unsere Alumni und Partner vor Ort sowie DGAP-Mitglieder, die helfen möchten.

Recent publications

Die Zukunft der US-Ukrainehilfe ist ungewiss

Deutschland muss seine Unterstützung beschleunigen und ausbauen

Die Unterstützung der USA ist seit Kriegsbeginn für die Ukraine unverzichtbar. Doch wie es nach der US-Wahl um sie steht, bleibt ungewiss. Deutschland und Europa müssen ihre Unterstützung dringend erweitern, beschleunigen und verstetigen, um der Ukraine künftig schneller und mehr militärische Ausrüstung zur Verfügung stellen zu können. Im Fall eines Wahlsiegs von Trump sollten sie auf seinen transaktionalen Politikstil eingehen, aber deutlich machen, dass sie keine Verhandlungslösungen akzeptieren, die auf Kosten der Ukraine gehen.

Author/s
Dr. Dominik Tolksdorf
Memo

European Defense in A New Age (#EDINA)

Geostrategic Changes and European Responses Shaping the Defense Ecosystem
Author/s
Dr. Christian Mölling
Sören Hellmonds
Theresa Caroline Winter
Report

Artikelsammlung der Zeitschrift Internationale Politik



Wie konnte es zur russischen Invation in der Ukraine kommen, hätte man Wladimir Putin aufhalten können, was treibt Russlands Präsidenten an? Darüber haben Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Politik und Publizistik in den vergangenen 5 Jahren immer wieder in der IP geschrieben und gesprochen. Eine Auswahl der besten Analysen, Essays und Interviews von 2017 bis 2022.

Zum Dossier

Experts

DGAP in the media

Past events