Europe

Share

Recent publications

Deutsch-französische Verteidigungskooperation: Jetzt oder nie

Europas Souveränität ist die deutsche Gretchenfrage

Die zwei Jahre, die der Bundestagswahl folgen, könnten das letzte Zeitfenster sein, in dem die deutsch-französische Zusammenarbeit von den traditionellen Mitte-Parteien verhandelt wird. In Deutschland sehen Prognosen die AfD derzeit bei über 20 Prozent. In Frankreich stand das Rassemblement National (RN) in Umfragen zuletzt bei fast 40 Prozent. Dass Rechtspopulisten dies- und jenseits des Rheins Einfluss oder Regierungsmandate erhalten und die Beziehung infrage stellen, muss als realistisches Szenario betrachtet werden – mit bedeutenden Folgen für die verteidigungspolitische Zusammenarbeit beider Länder und Europas Sicherheit.

Author/s
Jacob Ross
Nicolas Téterchen
Memo

Frauenproteste in Iran

Feministische Außenpolitik als Chance für einen Wandel der deutschen Iran-Politik
Author/s
Kerstin Müller
Memo

In the media

Events

Past events

08:30 - 10:00 | 13 Sep 2016

Beyond the War: Freedom of the Press in Ukraine

Joint event by Kiev Dialogue and The German Council on Foreign Relations (DGAP)

In the Early Bird Breakfast the panelists talked about the implementations of reforms in Ukraine to ensure the liberty of press in the country. Although media rights and press freedom exist, Ukrainian Oligarchs influence the media landscape.

Council Event
Early Bird Breakfast
Berlin
08:30 - 10:00 | 13 Sep 2016

Beyond the War: Freedom of the Press in Ukraine

Eine gemeinsame Veranstaltung der DGAP und der Kiewer Gespräche

In dem Early Bird Breakfast sprachen die Anwesenden über die Umsetzungen der Reformen in der Ukraine, die die Pressefreit im Land sicherstellen sollen. Wenngleich Medienrechte und Pressefreiheit existieren, dominieren ukrainische Oligarschen die Medienlandschaft.

Veranstaltung der Gesellschaft
Early Bird Breakfast
Berlin
18:00 - 20:00 | 12 Sep 2016

Die Türkei im Zenit der Konflikte

Putschversuch, Ausnahmezustand, Demokratie – wohin führt die Entwicklung unter Präsident Erdoğan?

Veranstaltung der Gesellschaft
Diskussion
53113 Bonn
14:00 | 30 Jun - 01 Jul 2016

The Human Factor

A conference on demographic change and political economy in the Russian Federation

Demographic decline will have a significant impact on Russia’s economy, society, and security situation in the mid and long term. Russian leaders are failing, however, to establish adequate policy responses in the areas of migration, the labor market, education, and health. An academic conference in Berlin with Jack Goldstone and other distinguished experts addressed the consequences of demographic change in Russia.

Program Event
Berlin
09:00 | 26 - 29 Jun 2016

2016 TRAIN Programme’s Mid-Term Seminar in Berlin

Fostering policy dialogue on fundamental rights

How can fundamental rights be protected in EU candidate countries and in countries that are potential accession candidates? From June 21 to 25, TRAIN Programme participants addressed this question at the program’s midterm seminar in Berlin. The session provided the twelve think tank representatives from Albania, Bosnia-Herzegovina, Macedonia, Montenegro and Serbia with the opportunity to discuss their draft policy papers and meet with relevant actors from the German policy scene.

Program Event
Berlin

Further Topics & Regions