Asia

Share

Recent publications

Gegen Chinas und Russlands Cyberaggressionen ist Cyberabwehr nicht genug

Wie Deutschland mit geoökonomischen und diplomatischen Mitteln 
zukünftige Cyberangriffe abschrecken kann

Russische und chinesische Cyberoperationen gegen Deutschland haben in den letzten Jahren gefährlich zugenommen. Statt den Fokus auf Gegenmaßnahmen im Cyberraum zu setzen, die teils ineffektiv und kurzfristig in ihrer Wirkung sind, sollten die Regierenden in Berlin als Reaktion auf Cyberoperationen aus Russland und China ein Instrumentarium an geoökonomischen und diplomatischen Maßnahmen ausarbeiten. Solche sollten nach Angriffen, wie zum Beispiel Russlands Viasat-Angriff oder Chinas Hacks auf das Bundesamt für Kartographie, unmittelbar eingesetzt werden. Die Folge: Deutschland könnte zukünftig ein Dutzend russische Diplomaten ausweisen oder ausgewählten chinesischen Softwareanbietern den Zugang zum deutschen Markt verbieten.

Author/s
Dr. Valentin Weber
Memo

In the media

Events

Past events

15:00 - 16:30 | 29 Jan 2013

India and Europe

In a speech at the DGAP, Foreign Minister Shri Salman Khurshid stresses common ground

Foreign Minister Khurshid’s visit was in step with efforts to strengthen India’s strategic partnership with Germany. A major push for which came in May 2012, when the first Indo-German intergovernmental consultation was held in New Delhi. In both his speech and the discussion that followed, Khurshid stressed common interests, including UN reform. “We need to adapt the UN system to better reflect reality.”

Council Event
Vortrag
18:00 - 20:00 | 03 Dec 2012

Machtwechsel in China

Beginn einer neuen Ära?

DGAP Regionalforum München
Vortrag
München

Further Topics & Regions