The Americas

Share

Recent publications

Eine Europäisierung der NATO ist unabdingbar

Was Berlin hierfür tun muss

Die europäische Sicherheitsordnung ist durch Russlands Neo-Imperialismus, Chinas Machtstreben und schwindende US-Sicherheitsgarantien gefährdet. Wollen Deutschland und Europa, dass die NATO an der Seite der USA ein starker Akteur bleibt, sollten sie Folgendes tun: aufhören, sich über Washington zu beschweren, und darauf hinwirken, die Allianz zu europäisieren. Neben der deutlichen Erhöhung des Verteidigungsbudgets ist dieser Schritt durch die Ankurbelung der Rüstungsindustrie und militärische Integration NATO-Europas möglich.

Author/s
Dr. Aylin Matlé
Rachel Tausendfreund
Memo

Justiz versus Populismus

Die Anklage gegen Donald Trump ist riskant: Sie könnte ihn zurück ins Weiße Haus befördern
Author/s
Julian Müller-Kaler
Memo

In the media

Events

Past events

18:30 - 20:00 | 01 Nov 2016

Which President, Which America?

What the Election Campaign Reveals About the US Political System

Jürgen Trittin, Daniela Schwarzer, James D. Bindenagel and Josef Braml offered their perspectives at a panel discussion hosted by DGAP and Inforadio (rbb).

Think Tank Event
Diskussion
Berlin
09:00 - 11:00 | 28 Jun 2016

The United States after the primaries

The primaries in the U.S. are about to enter their final stage. The republican nominee will be officially announced on July 18, 2016. Dr. Dieter Dettke spoke before the transatlantic roundtable and addressed the current developments in the United States after the primaries and how they could shape the country’s future.

Program Event
Diskussion
Berlin
10:30 - 12:00 | 14 Mar 2016

Mexiko: Land im Umbruch

Claudia Ruiz Massieu, die Außenministerin Mexikos, gab einen Überblick der Entwicklung ihres Landes. Sie wies im Besonderen darauf hin, dass wer die USA im 21. Jahrhundert verstehen wolle, Mexiko verstehen müsse.

Veranstaltung der Gesellschaft
Vortrag
Berlin
12:30 - 14:00 | 07 Mar 2016

US Security Policy and its Repercussions on NATO

Where is the Alliance‘s Lead-nation Heading?

The debate focused on the new security situation in Europe. Challenges on both the eastern and southern flank of NATO were addressed. Burden sharing and US defense expenditure were other issues that were debated during the event.

Think Tank Event
Diskussion
Berlin
12:30 - 14:00 | 03 Nov 2014

Einmal „lahme Ente“ immer „lahme Ente“?

Die Auswirkungen der Kongresswahlen auf Obamas Außen- und Sicherheitspolitik

Bei den Midterm Elections werden die Republikaner voraussichtlich die Mehrheit in beiden Kammern des US-Kongresses gewinnen. Welchen Handlungsspielraum hat Präsident Obama dann noch bis zum Ende seiner zweiten Amtszeit 2016? Dr. Josef Braml und Silvia C. Petig diskutierten die Bedeutung der Zwischenwahlen für Obamas Innen- und Außenpolitik.

Veranstaltung Forschungsprogramm
Diskussion
Berlin

Further Topics & Regions