The Americas

Share

Recent publications

Zwischen Abhängigkeit und ­Innovationskraft

Wie Europa und Deutschland bei KI aus dem Schatten der USA treten können

Ganz unabhängig davon, ob Donald Trump oder Joe Biden die US-Wahl gewinnt: Die KI-Strategie der USA zielt auf den Ausbau der globalen Tech-Dominanz. Angesichts der wachsenden Rivalität der Vereinigten Staaten mit China und der geballten Macht der US-Tech-Industrie müssen in Deutschland und der EU öffentliche Güter, Innovation und das eigene Tech-Ökosystem dringend gefördert werden. Langfristig ist das der einzige Weg, Wahlergebnisse und geopolitische Verwerfungen durch die KI-getriebene Wettbewerbsdynamik abzufedern und die globalen Machtdynamiken in Zukunft mitzugestalten.  

Author/s
Dr. Katja Muñoz
Memo

Events

Past events

09:00 - 11:00 | 28 Jun 2016

The United States after the primaries

The primaries in the U.S. are about to enter their final stage. The republican nominee will be officially announced on July 18, 2016. Dr. Dieter Dettke spoke before the transatlantic roundtable and addressed the current developments in the United States after the primaries and how they could shape the country’s future.

Program Event
Diskussion
Berlin
10:30 - 12:00 | 14 Mar 2016

Mexiko: Land im Umbruch

Claudia Ruiz Massieu, die Außenministerin Mexikos, gab einen Überblick der Entwicklung ihres Landes. Sie wies im Besonderen darauf hin, dass wer die USA im 21. Jahrhundert verstehen wolle, Mexiko verstehen müsse.

Veranstaltung der Gesellschaft
Vortrag
Berlin
12:30 - 14:00 | 07 Mar 2016

US Security Policy and its Repercussions on NATO

Where is the Alliance‘s Lead-nation Heading?

The debate focused on the new security situation in Europe. Challenges on both the eastern and southern flank of NATO were addressed. Burden sharing and US defense expenditure were other issues that were debated during the event.

Think Tank Event
Diskussion
Berlin
12:30 - 14:00 | 03 Nov 2014

Einmal „lahme Ente“ immer „lahme Ente“?

Die Auswirkungen der Kongresswahlen auf Obamas Außen- und Sicherheitspolitik

Bei den Midterm Elections werden die Republikaner voraussichtlich die Mehrheit in beiden Kammern des US-Kongresses gewinnen. Welchen Handlungsspielraum hat Präsident Obama dann noch bis zum Ende seiner zweiten Amtszeit 2016? Dr. Josef Braml und Silvia C. Petig diskutierten die Bedeutung der Zwischenwahlen für Obamas Innen- und Außenpolitik.

Veranstaltung Forschungsprogramm
Diskussion
Berlin
18:30 - 20:00 | 08 Jul 2014

Mexiko – Rising Power mit globaler Verantwortung

Carlos de Icaza über die Rolle Mexikos in der Welt und ein Image, das von Sicherheitsproblemen überlagert wird

„Es gibt Länder, deren Bild in der Welt nicht der Wirklichkeit entspricht, und Mexiko ist eines davon“, so Mexikos Staatssekretär des Auswärtigen, Carlos de Icaza. Er warb dafür, in Mexiko mehr zu sehen als ein von Sicherheitsproblemen und Drogenkartellen dominiertes Land. Icaza vertrat Außenminister José Antonio Meade Kuribreña, der kurzfristig seinen Deutschlandbesuch absagen musste.

Veranstaltung der Gesellschaft
Vortrag
Berlin

Further Topics & Regions