Zweites deutsch-französisches „Malbrouck-Seminar“

Experten-Tagung zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen der bilateralen Beziehungen

Datum
09 - 12 April 2013
Uhrzeit
-
Ort der Veranstaltung
Château de Malbrouck, Deutschland
Einladungstyp
Nur für geladene Gäste

Share

Die "Entretiens de Malbrouck" , welche zum zweiten Mal vom Conseil Général des Departements Moselle organisiert werden und u.a. in Zusammenarbeit mit der DGAP stattfinden, beleuchten aktuellen Entwicklungen im heutigen Deutschland. Renommierte Experten gehen sowohl auf außenpolitische und wirtschaftliche Fragen, als auch auf Energie-und Umweltthemen ein. Am Freitag, den 12.04. (9:15-11:00) debattieren der Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter (Mitglied im Auswärtiger Ausschuss, Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union und im Haushaltsausschuss) und Dr. Andreas Rinke, Chefkorrespondent der Nachrichtenagentur Reuters in Berlin, über neue Entwicklungen in der deutschen Außenpolitik. Die Moderation übernimmt Dr. Claire Demesmay (Leiterin des Programms Frankreich/Deutsch-Französische Beziehungen der DGAP).

Das Seminar findet in deutscher Sprache statt und richtet sich an Vertreter aus Politik, Verwaltung und Privatwirtschaft in Frankreich. Außerdem bietet das Deutsch-Französische Jugendwerk einen fächerübergreifenden Workshop zur Rolle der deutsch-französischen Zusammenarbeit in Europa an, welcher sich an Studenten und Doktoranden richtet.

Das Seminar, welches in reizvoller Lage im Schloss von Malbrouck an der deutsch-französischen Grenze stattfindet, versteht sich als Pendant zum Seminar in Fischbachau, das von der Bayerischen Staatskanzlei mit Unterstützung der Französischen Botschaft, dem Institut Français und dem französischen Generalkonsulat in München veranstaltet wird und sich den aktuellen Herausforderungen in Frankreich widmet.

Programm und Anmeldungsformular im Anhang. Weiterführende Informationen: http://www.cg57.fr/transfrontalier

 

Zielgruppe
Veranstaltung Forschungsprogramm
Core Expertise region
Regionen