„Wie sind Wachstum und Haushaltsdisziplin vereinbar?

Feuerprobe für das neue deutsch-französische Duo“

Datum
23 Mai 2012
Uhrzeit
-
Ort der Veranstaltung
DGAP, Rauchstr. 17, 10787 Berlin Deutschland
Einladungstyp
Nur für geladene Gäste

Share

Sitzung des Gesprächskreises Frankreich / deutsch-französische Beziehungen

Einführung:

Caroline Ferrari, Gesandte der französischen Botschaft, Berlin

Maria Heider, Europaabteilung, Bundesministerium der Finanzen, Berlin

Dr. Daniela Schwarzer, Forschungsgruppenleiterin EU-Integration, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Berlin

Prof. Dr. Henrik Uterwedde, Stellv. Direktor des Deutsch-Französischen Instituts Ludwigsburg

Das Thema Wachstum steht ganz oben auf der Agenda beim Sondertreffen der europäischen Staats- und Regierungschefs am 23. Mai 2012. Der neue französische Präsident François Hollande, der sich im Wahlkampf für eine Neuverhandlung des Fiskalvertrags stark machte, will die europäische Strategie um Wachstumselemente ergänzen. Bundeskanzlerin Merkel hingegen appelliert an die Haushaltsdisziplin und möchte strukturellen Reformen den Vorzug geben. Ist ein deutsch-französischer Kompromiss in diesen Fragen kurz- bis mittelfristig möglich? Welche Szenarien für die EU sind denkbar? Und unter welchem innenpolitischen und wirtschaftlichen Druck steht der neue französische Präsident?

Format

Diskussion
Zielgruppe
Think Tank Veranstaltung
Core Expertise region
Regionen