Täuschend echt: Deepfakes und ihre Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft

Datum
04 Februar 2025
Uhrzeit
-

Zum Kalender hinzufügen

Ort der Veranstaltung
Deutschland

Share

Täuschend echt: Deepfakes und ihre Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft
Dienstag, 4. Februar 2025, 12:30 bis 13:30 Uhr
Online via Zoom

mit
Rebekka Weiß, Leiterin Regulierungspolitik, Senior Manager Government Affairs Microsoft Deutschland GmbH

Die Möglichkeiten, Deepfakess zu erstellen, entwickeln sich rasant weiter. Deepfakes werden so immer realistischer. Manipulierte Texte, Bilder, oder Videos können gezielt zur Verbreitung von Desinformation insb. auf Social Media genutzt werden und stellen eine ernsthafte Herausforderung für unsere Demokratie dar. Unternehmen und Politik setzen sich daher intensiv mit möglichen Schutzmaßnahmen auseinander.

In diesem Power Lunch gibt Rebekka Weiß einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Deepfakes, regulatorische Ansätze sowie technologische und gesellschaftliche Maßnahmen. Wenn Sie vorab selbst testen möchten, wie gut Sie echte von manipulierten Bildern unterscheiden können, empfehlen wir folgendes Quiz: Real Or Not. Hier können Sie Ihr Wissen testen: https://www.realornotquiz.com.

Die Veranstaltung wird moderiert von Amadeo Gaigl, Regionalforum München, begrüßen wird Dr. Benno Schwarz, Vorsitzender des DGAP Regionalforums München.

Bitte registrieren Sie sich über events@dgap.org.. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung mit den Zugangsdaten für die Zoom-Veranstaltung. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie unter https://dgap.org/de/zoom. Diese Veranstaltung wird aufgezeichnet.

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte events@dgap.org.