JDGAP: „Unter Drei“ mit Volker Rühe

Datum
30 August 2013
Uhrzeit
-
Ort der Veranstaltung
Übersee-Club e. V., Hamburg, Deutschland
Einladungstyp
Nur für Junge DGAP

Share

Als „Verteidigungsminister des Äußeren“ beschrieb die Süddeutsche Zeitung einmal den Einsatz von Volker Rühe. 1992-98 war der CDU-Politiker im Kabinett Kohl Bundesverteidigungsminister, brachte damals die Osterweiterung der NATO auf den Weg und stärkte die transatlantische Beziehung. Rühe war Außenpolitiker aus Leidenschaft – Aufenthalte als Schüler und Student in England und den USA hatten das Interesse in ihm geweckt, die Welt zu erkunden. Fast 30 Jahre lang gestaltete Rühe die deutsche (Außen-)Politik als Mitglied des Bundestages mit. Zuletzt war er Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, bis er 2005 das Parlament verließ.

Der ehemalige Lehrer aus Hamburg begann seine politische Karriere 1970 als Abgeordneter in der Hamburgischen Bürgerschaft. Helmut Kohl förderte den jungen Politiker schon in der Jungen Union und holte ihn in den 1980er Jahren in den Fraktionsvorstand der Union im Bundestag, 1988 wurde Rühe Generalsekretär der CDU. Heute ist Volker Rühe unter anderem beratend für die Private-Equity-Gesellschaft Cerberus tätig. Die JUNGE DGAP in seiner Heimat Hamburg besucht er wenige Wochen vor der Bundestagswahl, in einem Wahlkampf, indem ungewöhnlich viele außen- und verteidigungspolitische Themen diskutiert werden: der NSA-Abhörskandal, der Einsatz von Drohnen und der Bürgerkrieg in Syrien.

Erstmals lädt die JUNGE DGAP Hamburg zu einem „Unter Drei“ ein, einem Format, das sich ausschließlich auf Sachthemen zur Außen- und Sicherheitspolitik konzentriert. Das Gesagte dient hierbei ausschließlich als Hintergrundinformation. Weder Namen noch klare Fakten dürfen anschließend veröffentlicht oder zitiert werden. Das vertrauliche Gespräch dient in erster Linie der eigenen Meinungsbildung bzw. dem Austausch. Moderiert wird die Veranstaltung von einem Mitglied der JUNGEN DGAP.

Format

Diskussion
Zielgruppe
Junge DGAP Veranstaltung